Mullewapp - Das grosse Kinoabenteuer der Freunde on DVD
Mullewapp - Das grosse Kinoabenteuer der Freunde
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD/Italien, 2008
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 8148390
- UPC/EAN:
- 4250323712272
- Release date:
- 26.2.2018
- Series:
- Zweitausendeins Edition
- Genre:
- Animation
- Playing time ca.:
- 73 Min.
- Director:
- Tony Loeser, Jesper Moeller
- Author:
- Helme Heine
- Film music:
- Andreas Hoge
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Making Of; Interviews; Storyboards; Zeichnungen; Mullewapp im Zoo Hannover
Die Tiere vom Bauernhof Mullewapp führen ein ganz normales Landleben – bis sie unerwartet Besuch bekommen: Johnny Mauser, nach eigener Aussage ein berühmter Schauspieler, wirbelt den Alltag kräftig durcheinander. In den ungewohnten Trubel platzt auf einmal die Nachricht: Das kleine Lämmchen Wolke wurde entführt! Gut, dass ein waschechter Held zu Besuch ist. Zusammen mit Waldemar und Franz wird Johnny prompt zu Wolkes Rettung abkommandiert. Jetzt müssen die drei zusammenhalten: Mit Waldemars Fahrrad machen sie sich auf und ein großes Abenteuer beginnt.
Reviews
»Kindgerecht erzähltes, farbenfroh aufbereitetes und phasenweise recht spannendes Zeichentrick-Abenteuer um Freundschaft und Aufrichtigkeit.« (Film-Dienst)»Liebenswürdige Schelmengeschichte in klassischer Zeichentrickmanier, die angelehnt an Helme Heines Kinderbücher von den Freunden Waldemar, Franz von Hahn und Johnny Mauser erzählt, die den Traumbauernhof Mullewapp verlassen müssen, um das Lämmchen Wolke vor dem Wolf zu retten.« (epd-Film)
»Zauberhaft animiert, mit wunderschönen Charakteren ausgestattet. Herrliche Gags, teilweise mit vergnüglichem Slapstick.« (Filmbewertungsstelle)
