Mörderbienen greifen an on DVD
Mörderbienen greifen an
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 1976
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 4059251393306
- Release date:
- 13.3.2020
- Genre:
- Horror, Thriller
- Playing time ca.:
- 86 Min.
- Director:
- Bruce Geller
- Actor:
- Ben Johnson, Michael Parks, Paul Hecht, Gretchen Corbett, Horst Buchholz
- Original title:
- The Savage Bees (1976)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 1.0 mono
- Picture:
- 4:3
- Specials:
- Extendes Video-Cut
Other releases of Mörderbienen greifen an |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 17.99* |
Similar Articles
Bei einem Schiffsunglück entkommt ein besonders aggressiver Schwarm afrikanischer Killerbienen. Die fliegenden Stecher nehmen Kurs auf New Orleans, wo sich alle dank des jährlichen Mardi Gras in festlicher Stimmung befinden. Es liegt an Sheriff McKew und Insektenexpertin Deveraux, die angestachelte Wolke vom Himmel zu holen und die Bevölkerung zu schützen ...
An der Küste vor New Orleans kommt ein führerloses Boot an. Die Leichen sind mit Narben übersäht. Als Ursache stellt der Pathologe Bienenstiche fest. Ein Bienenexperte identifiziert diese als afrikanische Mörderbienen, die hoch aggressiv sind. Die Bienen wurden mit dem führerlosen Boot aus Brasilien importiert. Zur Verhinderung einer landesweiten Katastrophe ist ein schnelles Handeln erforderlich. Der Versuch, die Bienenkönigin durch eine andere, harmlose Königin zu ersetzen, misslingt, Dr. Müller wird trotz eines Schutzanzuges tödlich verletzt.
Die Bienen greifen danach Jeannies Auto an. Sie versuchen das Auto langsam in eine geschlossene und klimatisierte Sportarena zu fahren, um dort die Temperatur soweit zu reduzieren, dass die Bienen sterben, doch ...