Mittsommernachtstango (OmU) auf DVD
»Der Ursprung des Tango ist ein großes Missverständnis […] eigentlich entstand er im Osten Finnlands.« Aki Kaurismäki
Dokumentarfilmerin Viviane Blumenschein begleitet drei argentinische Musiker durch Finnland. Chino Laborde, Diego Kvitko und Pablo Greco entdecken in den lauen Mittsommernächten endlose Wälder, fahrbare Ein-Mann-Saunen und schließlich den Charme der finnischen Tango-Interpretation.
Beim gemeinsamen Musikmachen mit den Größen des finnischen Tangos wie Reijo Taipale, Sanna Pietiäinen und M. A. Numminen lassen sich die Argentinier mehr und mehr mitreißen.
Mittsommernachtstango (OmU)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Argentinien/BRD/Finnland, 2012
- UPC/EAN:
- 4047179892780
- Erscheinungstermin:
- 19.9.2014
- Serien:
- Good Movies , Tanzen
- Genre:
- Musik
- Spieldauer ca.:
- 82 Min.
- Regie:
- Viviane Blumenschein
- Sprache:
- Mehrsprachig
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0&5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Tonspur ist finnisch und spanisch
Ähnliche Artikel
Leidenschaft, Gefühl und Sehnsucht – der Tango verbindet Generationen von heißblütigen Tänzern und Musikern. Nicht nur in Argentinien und Uruguay, sondern auch in Finnland. Dem Land der Saunen, Seen und schweigsamen Menschen. Und der Heimat des Tangos, behauptet zumindest der berühmte finnische Regisseur Aki Kaurismäki. In »Mittsommernachtstango« begleitet Regisseurin Viviane Blumenschein die drei temperamentvollen, argentinischen Tango-Musiker Chino Laborde, Diego Kvitko und Pablo Greco auf ihrem Road-Trip durch Finnland, auf der Suche nach den wahren Ursprüngen des Tangos. Während sie fahrbaren Ein-Mann-Saunen, endlosen Wäldern und vollen Tango-Tanzböden begegnen, entdecken die Musiker in lauen Mittsommernächten den Charme der finnischen Tango-Interpretation. Auf ihrer Reise treffen sie die finnischen Größen des Tangos, von Reijo Taipale, Sanna Pietiäinen bis M. A. Numminen und lassen ihre Skepsis beim gemeinsamen Musikmachen mehr und mehr verfliegen. »Mittsommernachtstango« ist eine humorvolle Hommage an den Tango, mit liebevollem Blick auf die Sprache der Musik, deren Melancholie unabhängig von Kultur und Herkunft verbindet.