Micmacs - Uns gehört Paris! on DVD
Micmacs - Uns gehört Paris!
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Frankreich, 2009
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 8945441
- UPC/EAN:
- 4250323707261
- Release date:
- 15.1.2019
- Series:
- Zweitausendeins Edition
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 100 Min.
- Director:
- Jean-Pierre Jeunet
- Actor:
- Dany Boon, Julie Ferrier, Andre Dussollier, Nicolas Marie
- Film music:
- Raphael Beau
- Original title:
- Micmacs (2009)
- Language:
- Deutsch, Französisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Other releases of Micmacs - Uns gehört Paris! |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 12.99* |
- Overall sales rank: 7641
- Sales rank in DVDs: 648
Eines Abends tritt Bazil vor die Tür seiner Pariser Videothek – nur um eine verirrte Pistolenkugel in den Kopf zu bekommen. Dumme Sache, aber nicht unbedingt tödlich, entscheiden die Ärzte und entlassen ihn aus dem Krankenhaus. Mit Kugel im Kopf, aber ohne Job und Wohnung kommt er bei einer Gruppe wunderlicher Außenseiter unter. Bazil taucht ein in eine Welt voller magischer Momente mitten in einem unbekannten Paris.
Reviews
»Ein Konzert voller Originalität« (Le Monde)»Das retrofuturistisch angehauchte Drama entwirft eine Welt voller magischer Dinge, um von der Liebe zu erzählen. Die überbordende Fantasie erweckt den Eindruck, als hätten sich Leonardo da Vinci und Monty Python in HD ausgetobt, wobei die Inszenierung vor allem durch das hervorragende Darstellerensemble stets ausbalanciert wird.« (Film-Dienst)
»In kunstvoll stilisierten Bildern zeigt diese virtuos konstruierte Kinofantasie, wie die kleinen Leute über die großen Schurken triumphieren.« (Cinema)
»Mit luftigen Wortspielen, Zaubertricks und Verwandlungskünsten, mit Illusion und Spielerei tritt eine bunt zusammengewürfelte Truppe skurriler Außenseiter gegen die Todesmaschinen der Waffenhändler an. Jean-Pierre Jeunet überzieht seinen Lieblingsschauplatz Paris ein weiteres Mal mit dem nostalgisch poetischen Zauber vergangener Zeiten und seiner ganz persönlichen Fantasie.« (Epd-Film)
