Manfred von Richthofen - Der rote Baron on DVD
Manfred von Richthofen - Der rote Baron
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Irland/USA, 1971
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 11508446
- UPC/EAN:
- 4250148723705
- Release date:
- 25.8.2023
- Genre:
- Krieg, Action
- Playing time ca.:
- 97 Min.
- Director:
- Roger Corman
- Actor:
- John Phillip Law, Don Stroud, Barry Primus, Corin Redgrave, Karen Ericson
- Original title:
- Von Richthofen and Brown (1971)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- Widescreen
Other releases of Manfred von Richthofen - Der rote Baron |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 12.99* |
Von Richthofen, der das Geschwader von seinem Vorgänger Oswald Boelcke übernimmt, hält nichts von den vorgeschriebenen Tarnanstrichen. Seinem ritterlichen Ideal entspricht es mehr, dass man dem Feind offen entgegentritt, daher lässt er seine Flugzeuge auffallend bunt bemalen. Sein Geschwader erhält den Spitznamen »Fliegender Zirkus«, von Richthofen wird aufgrund seines Adelstitels, seiner moralischen Ausrichtung und aufgrund des roten Anstrichs seines Flugzeugs, »der Rote Baron« genannt.
Der Gegner ist zunächst vom mutig-unverblümten Auftreten des deutschen Geschwaders beeindruckt. Doch im Lauf des Krieges geht auch hier der ritterliche Kampfgeist verloren und die mörderische Brutalität tritt immer öfter in den Vordergrund. Von Richthofen steht mit seiner Haltung zunehmend alleine da und wird selbst von seinen Kameraden immer mehr hinterfragt. Auf der gegnerischen Seite trifft von Richthofen auf den ähnlich gesinnten kanadischen Piloten Roy Brown, der den Kampf gegen von Richthofen und den Sieg über ihn zu seinem persönlichen Ziel macht.
Reviews
»Ein außergewöhnlich beeindruckender Film« (The New York Times)More from Roger Corman
