Laurin (Blu-ray)
Laurin (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD, 1988
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 4042564175677
- Release date:
- 9.8.2019
- Genre:
- Horror, Thriller
- Playing time ca.:
- 84 Min.
- Director:
- Robert Sigl
- Actor:
- Dora Szinetar, Brigitte Karner, Karoly Eperjes, Hedi Temessy, Endre Katay
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DTS-HD mono
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Specials:
- Booklet; Audiokommentar mit Regisseur Robert Sigl; »Der Weihnachtsbaum« - Kurzfilm von Robert Sigl; »Robert Sigl erzählt...« von Eckhart Schmidt; Behind the Scenes; Entfallene Szenen
Other releases of Laurin |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 19.99* |
Ein idyllischer Hafenort um die Jahrhundertwende: Hier lebt die kleine Laurin mit ihrer Familie. Doch die Ruhe des Dorfes wird getrübt. Der Tod in Gestalt eines schwarz gekleideten Mannes geht um. Immer wieder verschwinden kleine Jungen aus dem Dorf und kehren nie wieder zurück.
Laurin wird seitdem von bizarren und düsteren Visionen geplagt. Als auch noch ihre Mutter mysteriös ums Leben kommt, versucht das Mädchen den Täter zu finden und mit Hilfe ihres zweiten Gesichts zu entlarven. Eine unsichtbare Macht zwingt sie hinauf zur alten Schlossruine - hinauf zum schwarzen Mann.
Der Kultfilm aus Deutschland - erstmals in HD in neuer, digital restaurierter 2k-Abtastung vom original Negativ!
Reviews
»Auf intelligente Weise macht der Regisseur aus der handfesten Moritat ein magisches Spiel mit den Versatzstücken des Horrorfilms. Es gelingt ihm, handwerklich perfekte Bildvisionen zu entwerfen und das Geschehen glaubhaft aus der Perspektive seiner kindlichen Heldin zu entwickeln. Bereits in seinem Debütfilm ist Robert Sigl auf dem Wege, seine Genrevorbilder durch eine eigene Seh- und Erzählweise zu überwinden.« (Bayerischer Filmpreis - Aus der Begründung der Jury)»Ein Wunderwerk des sanften Grauens.« (Der Spiegel)
»Spannend, beängstigend und voller Poesie - märchenhaft.« (Cinema)
»Schaurig schön.« (Hamburger Abendblatt)
»Irgendwo zwischen Mario Bava, ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG und den Hammer-Studios funkelt ein düsteres Juwel namens LAURIN und besticht mit gespenstischen Bildern und einer bedrückenden Atmosphäre.« (filmtipps.at)