Kreta 1941 - Normandie 1944 auf DVD
Kreta 1941 - Normandie 1944
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 23%
Aktueller Preis: EUR 9,99
- Herkunftsland:
- BRD, 2020
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- Artikelnummer:
- 9392239
- UPC/EAN:
- 4260110586733
- Erscheinungstermin:
- 3.4.2020
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer ca.:
- 52 Min.
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
Normandie 1944: Flak Batterien & Sturmangriffe:
Am 6. Juni 1944 beginnt die Invasion in der Normandie. Eine gewaltige Armada greift die Festungswerke und Bunkeranlagen am Atlantikwall an. Am 17. September 1944 fliegen alliierte Luftlandetruppen in den Raum Arnheim. Ziel ist es, im Hinterland der Deutschen zu landen und die Nachschubwege zu unterbrechen. Dieses Unternehmen scheitert an der Abwehr durch das 2. SS Panzerkorps. Bf 109 und Fw 190 Jäger greifen in die Kämpfe ein. 226 alliierte Flugzeuge werden abgeschossen. Dem Nachtjäger - Kommodore Oberstleutnant Lent, gelingt über der Invasionsfront sein 100. Abschuss.
Kreta 1941: Fallschirmjäger - Angriff aus der Luft:
Trotz der Kriegsbeendigung mit Griechenland, blieb Kreta von Briten und Australiern besetzt und bildete ein gefährliches Einfallstor in den Balkan. Die deutsche Heeresführung bereitete deshalb schnellstmöglich die militärische Besetzung Kretas vor. Flugzeuge, Fallschirmjäger und Gebirgstruppen, sind mit Sanitätssoldaten bereitgestellt, zu einer der bedeutendsten Luftlande-Unternehmung der Kriegsgeschichte. Ju 52 ziehen die DSF 230 Lastensegler über das Mittelmeer Richtung Kreta. Nach schweren und verlustreichen Kämpfen, nehmen die deutschen Fallschirmjäger, die Felseninsel im östlichen Mittelmeer ein.
Am 6. Juni 1944 beginnt die Invasion in der Normandie. Eine gewaltige Armada greift die Festungswerke und Bunkeranlagen am Atlantikwall an. Am 17. September 1944 fliegen alliierte Luftlandetruppen in den Raum Arnheim. Ziel ist es, im Hinterland der Deutschen zu landen und die Nachschubwege zu unterbrechen. Dieses Unternehmen scheitert an der Abwehr durch das 2. SS Panzerkorps. Bf 109 und Fw 190 Jäger greifen in die Kämpfe ein. 226 alliierte Flugzeuge werden abgeschossen. Dem Nachtjäger - Kommodore Oberstleutnant Lent, gelingt über der Invasionsfront sein 100. Abschuss.
Kreta 1941: Fallschirmjäger - Angriff aus der Luft:
Trotz der Kriegsbeendigung mit Griechenland, blieb Kreta von Briten und Australiern besetzt und bildete ein gefährliches Einfallstor in den Balkan. Die deutsche Heeresführung bereitete deshalb schnellstmöglich die militärische Besetzung Kretas vor. Flugzeuge, Fallschirmjäger und Gebirgstruppen, sind mit Sanitätssoldaten bereitgestellt, zu einer der bedeutendsten Luftlande-Unternehmung der Kriegsgeschichte. Ju 52 ziehen die DSF 230 Lastensegler über das Mittelmeer Richtung Kreta. Nach schweren und verlustreichen Kämpfen, nehmen die deutschen Fallschirmjäger, die Felseninsel im östlichen Mittelmeer ein.

Kreta 1941 - Normandie 1944
Vorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 23%
Aktueller Preis: EUR 9,99