Korczak (Blu-ray)
Korczak (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Polen/Frankreich/Großbritannien/Deutschland, 1990
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 8218708
- UPC/EAN:
- 9783848885077
- Release date:
- 25.5.2018
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 112 Min.
- Director:
- Andrzej Wajda
- Actor:
- Wojciech Pszoniak, Ewa Dalkowska, Piotr Kozlowski, Marzena Trybala, Wojciech Klata, Adam Siemion
- Film music:
- Wojciech Kilar
- Original title:
- Korczak
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- DTS-HD 1.0
- Picture:
- 4:3 (s/w)
- Specials:
- Bonusfilm: die Dokumentation Signiert: Andrzej Wajda (OF mit dt. Voiceover); Pressestimmen; Infolinks
Other releases of Korczak |
Price |
|---|---|
| DVD | EUR 14.99* |
Trailers/Video trailers
Der Lebens- und Leidensweg des polnisch-jüdischen Kinderarztes, Schriftstellers und Pädagogen Janusz Korczak und seiner 200 Waisenkinder im Warschauer Ghetto.
Das eindrucksvolle Porträt eines Menschen, der die ihm anvertrauten Kinder selbst in schwierigster Zeit zu Gerechtigkeit, Brüderlichkeit und Toleranz erzieht.
»Die Lebenswege großer Menschen gleichen Legenden - sie sind beschwerlich, aber schön«, schrieb Korczak. Am 6. August 1942 wurde sein Leben zur Legende, als ihn die SS zwang, »seine« Kinder hinter der Fahne mit dem Davidstern zum Zug nach Treblinka zu führen. Er verzichtete darauf, sein eigenes Leben zu retten, und starb gemeinsam mit ihnen.
Der legendäre Klassiker endlich in restaurierter Fassung!
Pressezitat:
- "Einer der wichtigsten Filme über den Holocaust." - (Academy of Motion Picture Arts and Sciences)
Reviews
»Der Film nimmt das Schicksal des Arztes Janusz Korczak, den die Nazis mit 200 der ihm anvertrauten Kinder aus dem Warschauer Ghetto ins Vernichtungslager Treblinka deportierten, zum Anlass, die Legende des polnischen Juden in ein christliches Heiligenbild umzumünzen.« (Tip)»Von leidenschaftlicher, emotionaler Kraft.« (The Independent)
»Einer der wichtigsten Filme über den Holocaust.« (Academy of Motion Picture Arts and Sciences)