Hildegard Knef: Die Mörder sind unter uns / Geständnis unter vier Augen auf 2 DVDs
Hildegard Knef: Die Mörder sind unter uns / Geständnis unter vier Augen
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- DDR/BRD, 1946/1954
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4028951191307
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2017
- Serie:
- Kino-Legenden
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 274 Min.
- Regie:
- Wolfgang Staudte, André Michel
- Darsteller:
- Hildegard Knef, Ernst Wilhelm Borchert, Erna Sellmer, Robert Forsch, Arno Paulsen, Christian Blackwood, Michael Günther, Elly Burgmer, Marlise Ludwig, Carl Raddatz, Ivan Desny, Werner Hinz, Franz Schafheitlin, Stanislav Hedinek, Ursula Grabley, Hans Christian Blech, Georg Eilert
- Filmmusik:
- Ernst Roters, Werner Eisbrenner
- Originaltitel:
- Hildegard Knef - Die Mörder sind unter uns/Geständnis unter vier Augen
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3 (s/w)
- Specials:
- DEFA-Wochenschau - Der Augenzeuge 1946 / 08: Über die Gründung der DEFA; Der Augenzeuge 1946 / 26: Über die Premiere von »Die Mörder sind unter uns«
Ähnliche Artikel
Die Mörder sind unter uns
Berlin 1945. Als die junge Fotografin Susanne aus dem KZ zurückkehrt, findet sie in ihrer Wohnung den Chirurg Mertens vor, der mit übermäßigem Alkoholkonsum versucht, seine furchtbaren Erinnerungen zu verdrängen. Susanne hilft ihm, dass er wieder langsam zu sich findet. Dann begegnet Mertens seinem ehemaligen Hauptmann Brückner, der nun ein aalglatter Geschäftsmann ist. Mertens fordert Sühne für ein von Brückner befohlenes Massaker an Frauen, Kinder und Männern. Susanne kann ihn nur knapp daran hindern, Selbstjustiz zu üben.
Regie: Wolfgang Staudte, FSK: ab 6 Jahren
Geständnis unter vier Augen - Treffpunkt Kanalstraße
Seit die Rumäniendeutsche Hilde im Jahre 1939 von ihrem Vater getrennt wurde, befindet sie sich auf der Suche nach ihm. Mittlerweile arbeitet sie erfolgreich als Journalistin, und auch privat lacht das Glück, hat sie sich doch in einen reichen Industriellen verliebt. Da entdeckt sie eines Tages bei ihm jene Halskette, die Hilde einst im Krieg zurücklassen musste. Während der Mann seine Unschuld beteuert und behauptet, den Schmuck einem Schwarzhändler abgekauft zu haben, keimt in ihr ein ungeheurer Verdacht....
Regie: André Michel, FSK: ab 12 Jahren
Berlin 1945. Als die junge Fotografin Susanne aus dem KZ zurückkehrt, findet sie in ihrer Wohnung den Chirurg Mertens vor, der mit übermäßigem Alkoholkonsum versucht, seine furchtbaren Erinnerungen zu verdrängen. Susanne hilft ihm, dass er wieder langsam zu sich findet. Dann begegnet Mertens seinem ehemaligen Hauptmann Brückner, der nun ein aalglatter Geschäftsmann ist. Mertens fordert Sühne für ein von Brückner befohlenes Massaker an Frauen, Kinder und Männern. Susanne kann ihn nur knapp daran hindern, Selbstjustiz zu üben.
Regie: Wolfgang Staudte, FSK: ab 6 Jahren
Geständnis unter vier Augen - Treffpunkt Kanalstraße
Seit die Rumäniendeutsche Hilde im Jahre 1939 von ihrem Vater getrennt wurde, befindet sie sich auf der Suche nach ihm. Mittlerweile arbeitet sie erfolgreich als Journalistin, und auch privat lacht das Glück, hat sie sich doch in einen reichen Industriellen verliebt. Da entdeckt sie eines Tages bei ihm jene Halskette, die Hilde einst im Krieg zurücklassen musste. Während der Mann seine Unschuld beteuert und behauptet, den Schmuck einem Schwarzhändler abgekauft zu haben, keimt in ihr ein ungeheurer Verdacht....
Regie: André Michel, FSK: ab 12 Jahren