King Kong und die weisse Frau (Blu-ray)
King Kong und die weisse Frau (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- USA, 1933
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 10737712
- UPC/EAN:
- 4042564219715
- Release date:
- 4.2.2022
- Series:
- Filmjuwelen
- Genre:
- Drama, Horror
- Playing time ca.:
- 104 Min.
- Director:
- Merain C. Cooper, Ernest B. Schoedsack
- Actor:
- Fay Wray, Robert Armstrong, Bruce Cabot, Frank Reicher
- Film music:
- Max Steiner
- Original title:
- King Kong (1933)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DTS-HD 2.0 mono
- Picture:
- 4:3 (s/w)
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Booklet; Verschollene 1935er Originalsynchronfassung; Die Fabel von King Kong von 1935; Neue Synchronfassung »King Kong und die weiße Frau« von 1951; King Kong und andere Kuscheltiere; Die verschollene Spinnen-Sequenz; Herstellung von Testsequenzen, kommentiert von Ray Harryhausen; Audiokommentar mit Ray Harryhausen; Ouvertüre
Eine Filmcrew reist für Dreharbeiten zu einer abgelegenen Insel, wo die Eingeborenen gerade eine Jungfrau dem großen Gott Kong als Opfer darbringen. Sie entführen die Schauspielerin Ann Darrow als besondere Gabe für King Kong, einen Riesenaffen, der sich die blonde Schönheit auch prompt holt. Unter schwierigsten Bedingungen gelingt es zwar, Ann zu befreien und Kong betäubt nach New York zu schaffen. Aber dort bricht der Monsteraffe aus und hinterlässt bei seiner Suche nach Ann eine Spur der Verwüstung...
Reviews
»Der tricktechnisch brillante Monsterfilm aus dem Jahre 1933 ist einer der definitiven Klassiker des Genres. Die 'Stop Motion'-Sequenzen des 'Spezial Effects'-Künstlers Willis O'Brian sind bis heute unerreicht.« (Lexikon d. int. Films)