Katanga (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Katanga (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- Großbritannien, 1968
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12462578
- UPC/EAN:
- 4020628546243
- Erscheinungstermin:
- 11.12.2025
- Genre:
- Action, Abenteuer
- Spieldauer ca.:
- 100 Min.
- Regie:
- Jack Cardiff
- Darsteller:
- Rod Taylor, Yvette Mimieux, Jim Brown, Kenneth More
- Originaltitel:
- The Mercenaries (1968)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS HD Master Audio 2.0 Mono
- Specials:
- Trailer; Audiokommentar; Bildergalerie; Booklet
- Gesamtverkaufsrang: 232
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 19
In den 1960er-Jahren versinkt der Kongo in einem blutigen Bürgerkrieg. Der Söldneroffizier Krüger (Rod Taylor) und sein Gefährte Sergeant Ruffo (Ex-Footballstar Jim Brown) erhalten den Auftrag, weiße Siedler aus der Gefahrenzone zu evakuieren. Gleichzeitig sollen sie den Diamantenschatz des Präsidenten bergen – im Wert von 50 Millionen Dollar. Mit in der Truppe ist auch Captain Henlein (Peter Carsten), der Krügers Autorität nicht akzeptiert und eigene Pläne verfolgt. Als die Männer endlich vor dem Tresor stehen, verwandelt sich die gemeinsame Mission in ein tödliches Spiel um Macht, Gier und Verrat…
Rod Taylor und Yvette Mimieux, die wenige Jahre zuvor gemeinsam in DIE ZEITMASCHINE gespielt hatten, übernahmen die Hauptrollen in diesem kontrovers diskutierten Abenteuerfilm, der die große Zeit der Söldner-Actioner einläutete. Über die Jahre avancierte er zum Kultklassiker und ist heute einer der Lieblingsfilme von Martin Scorsese und Quentin Tarantino, der ihn in INGLOURIOUS BASTERDS zitierte.
