Jules Verne - Reise in das Fantastische auf 2 DVDs
Jules Verne - Reise in das Fantastische
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4051238072235
- Erscheinungstermin:
- 12.7.2019
- Genre:
- Abenteuer, Fantasy, Science Fiction
- Spieldauer ca.:
- 517 Min.
- Autor:
- Jules Verne
- Originaltitel:
- Jules Verne - Reise in das Fantastische
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
Ähnliche Artikel
Captain America: Brave New World (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Steelbook)
Ultra HD Blu-ray, Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 34,99
WarGames (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Mediabook)
Ultra HD Blu-ray, 2 Blu-ray Discs
Aktueller Preis: EUR 34,99
Timecop (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Mediabook)
Ultra HD Blu-ray, Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 34,99
Die Reise zur geheimnisvollen Insel
Major Joe Nolan leitet eine Rettungsmision in den Südpazifik, um eine abgestürzte Atomrakete zu bergen. Doch die Crew gerät selbst in Nor und landet auf einer geheimnisvollen Insel, auf der sie auf Eingeborene, Riesenechsen und Dinosaurier treffen.
Laufzeit: 80 Min.
Produktionsjahr: 1951 / USA
Darsteller: Cesar Romero, Hillary Brooke, Chick Chandler
Regie: Sam Newfield
Die Reise ins Zentrum der Zeit
Stanton, ein abgebrühter Typ, übernimmt die Führung des Labors seines verstorbenen Vaters. Die Wissenschaftler Manning, Gordon und White swind hier nahe am Durchbruch zu einer Zeitreise. Doch der neue Chef will Resultate sehen. Und zwar innerhalb von 24 Stunden. Unter dem Druck werden die Geräte jenseits der üblichen Sicherheitsvorkehrungen getestet, was die Crew mächtug in Gefahr bringt.
Laufzeit: 79 Min.
Produktionsjahr: 1967 / USA
Darsteller: Scott Brady, Anthony Eisley, Gigi Perreau
Regie: David L. Hewitt
Junge über Bord
Ein kleiner, verwöhnter, reicher Junge lernt, wie das Leben wirklich aussieht, nachdem er mitten im Ozean über Bord fällt und von einem mürrischen, alten Captain gerettet wird. Auf seinem Schiff herrschen andere Sitten, als der Junge von zuhause gewohnt ist.
Laufzeit: 85 Min.
Produktionsjahr: 1977 / USA
Darsteller: Karl Malden, Jonathan Kahn, Johnny Doran
Regie: Harvey Hart
Die phantastische Reise in einem Ballon
Dr. Samuel Fergusson hat eine aufsehenerregende Erfindung gemacht: den lenkbaren Heißluftballon. Damit machen er und sein Assistent sich auf den Weg, um das Innere des geheimnisvollen Afrikas zu erkunden und die sagenumwobene Quelle des Nils zu finden. Die Mitglieder der "Königlich Geographischen Gesellschaft" in London beobachten die beiden mit Argwohn und versuchen den Start zu verhindern. Fergusson lässt sich jedoch nicht beirren und so beginnt eine Reise voller spannender Abenteuer und Gefahren. Mal werden sie für Götter gehalten, dann verfolgt sie ein Sklavenhändler und Kannibalen wollen sie verspeisen. Ob sie das Ziel ihrer Expedition jemals wohlbehalten erreichen?
Laufzeit: 104 Min.
Produktionsjahr: 1975 / USA
Darsteller: Hugo Stiglitz, Carlos Camacho, René Cardona, Jeff Cooper
Regie: René Cardona Jr
Von der Erde zum Mond
Amerika, wenige Jahre nach dem Bürgerkrieg. Der ehemalige Waffenkonstrukteur der Nordstaaten Victor Barbicane hat einen neuen Sprengstoff entdeckt, der an Sprengkraft alles in den Schatten stellt und plant ein Geschoss auf den Mond zu schießen, weil ihm der Test auf der Erde als zu gefährlich erscheint. Sein alter Rivale von der Konförderiertenseite, Nicholl will ihm aber immer noch eins auswischen und wettet mit einer neuen Panzerung dagegen. Barbicanes "Kraft X" zerstört den Panzer, jedoch wird er vom Präsidenten gebeten, seine Pläne aus Gründen des Weltfriedens einzustellen. Doch die Überreste von Nicholls Panzer erweisen sich überraschend hitzebeständig, sodass Barbicane einen neuen Plan entwirft, statt eines Geschosses ein Raumschiff mit Besatzung zu konzentrieren. Erstmals arbeiten Barbicane und Nicholl zusammen, aber die alte Rivalität ist noch nicht vergessen ...
Laufzeit: 95 Min.
Produktionsjahr: 1958 / USA
Darsteller: Joseph Cotten, George Sanders, Debra Paget
Regie: Byron Haskin
Die Reise zum prähistorischen Planeten
Im Jahr 2020 wurde der Mond besiedelt. Von dort aus starten die Raumschiffe Vega, Sirius und Capella zur Venus, die unter dem Kommando von Professor Hartman erforscht und kolonisiert werden soll. Aufgrund eines Asteroidensturms wird Capella vernichtet. Nachdem die Schiffe in den Orbit um die Venus eingeschwenkt sind, werden zwei Astronauten zusammen mit einem Roboter auf die Planetenoberfläche geschickt. Die Kommunikation reisst ab, weswegen die Vegas schließlich auf der Venus landet und einen Suchtrupp nach den vermissten Astronauten losschickt. Schon kurz nach ihrer Landung werden die Menschen von prähistorischen Tieren angegriffen und sie finden heraus, dass es auf der Venus einst eine Zivilisation mit Wesen gab, die dem Menschen glichen. In der Ferne vernehmen sie eine merkwürdige Art Gesang. Haben einige Venusianer den Untergang ihrer Zivilisation überlebt?
Laufzeit: 74 Min.
Produktionsjahr: 1965 / USA
Darsteller: Basil Rathbone, Faith Domergue, John Bix
Regie: Curtis Harrington
Major Joe Nolan leitet eine Rettungsmision in den Südpazifik, um eine abgestürzte Atomrakete zu bergen. Doch die Crew gerät selbst in Nor und landet auf einer geheimnisvollen Insel, auf der sie auf Eingeborene, Riesenechsen und Dinosaurier treffen.
Laufzeit: 80 Min.
Produktionsjahr: 1951 / USA
Darsteller: Cesar Romero, Hillary Brooke, Chick Chandler
Regie: Sam Newfield
Die Reise ins Zentrum der Zeit
Stanton, ein abgebrühter Typ, übernimmt die Führung des Labors seines verstorbenen Vaters. Die Wissenschaftler Manning, Gordon und White swind hier nahe am Durchbruch zu einer Zeitreise. Doch der neue Chef will Resultate sehen. Und zwar innerhalb von 24 Stunden. Unter dem Druck werden die Geräte jenseits der üblichen Sicherheitsvorkehrungen getestet, was die Crew mächtug in Gefahr bringt.
Laufzeit: 79 Min.
Produktionsjahr: 1967 / USA
Darsteller: Scott Brady, Anthony Eisley, Gigi Perreau
Regie: David L. Hewitt
Junge über Bord
Ein kleiner, verwöhnter, reicher Junge lernt, wie das Leben wirklich aussieht, nachdem er mitten im Ozean über Bord fällt und von einem mürrischen, alten Captain gerettet wird. Auf seinem Schiff herrschen andere Sitten, als der Junge von zuhause gewohnt ist.
Laufzeit: 85 Min.
Produktionsjahr: 1977 / USA
Darsteller: Karl Malden, Jonathan Kahn, Johnny Doran
Regie: Harvey Hart
Die phantastische Reise in einem Ballon
Dr. Samuel Fergusson hat eine aufsehenerregende Erfindung gemacht: den lenkbaren Heißluftballon. Damit machen er und sein Assistent sich auf den Weg, um das Innere des geheimnisvollen Afrikas zu erkunden und die sagenumwobene Quelle des Nils zu finden. Die Mitglieder der "Königlich Geographischen Gesellschaft" in London beobachten die beiden mit Argwohn und versuchen den Start zu verhindern. Fergusson lässt sich jedoch nicht beirren und so beginnt eine Reise voller spannender Abenteuer und Gefahren. Mal werden sie für Götter gehalten, dann verfolgt sie ein Sklavenhändler und Kannibalen wollen sie verspeisen. Ob sie das Ziel ihrer Expedition jemals wohlbehalten erreichen?
Laufzeit: 104 Min.
Produktionsjahr: 1975 / USA
Darsteller: Hugo Stiglitz, Carlos Camacho, René Cardona, Jeff Cooper
Regie: René Cardona Jr
Von der Erde zum Mond
Amerika, wenige Jahre nach dem Bürgerkrieg. Der ehemalige Waffenkonstrukteur der Nordstaaten Victor Barbicane hat einen neuen Sprengstoff entdeckt, der an Sprengkraft alles in den Schatten stellt und plant ein Geschoss auf den Mond zu schießen, weil ihm der Test auf der Erde als zu gefährlich erscheint. Sein alter Rivale von der Konförderiertenseite, Nicholl will ihm aber immer noch eins auswischen und wettet mit einer neuen Panzerung dagegen. Barbicanes "Kraft X" zerstört den Panzer, jedoch wird er vom Präsidenten gebeten, seine Pläne aus Gründen des Weltfriedens einzustellen. Doch die Überreste von Nicholls Panzer erweisen sich überraschend hitzebeständig, sodass Barbicane einen neuen Plan entwirft, statt eines Geschosses ein Raumschiff mit Besatzung zu konzentrieren. Erstmals arbeiten Barbicane und Nicholl zusammen, aber die alte Rivalität ist noch nicht vergessen ...
Laufzeit: 95 Min.
Produktionsjahr: 1958 / USA
Darsteller: Joseph Cotten, George Sanders, Debra Paget
Regie: Byron Haskin
Die Reise zum prähistorischen Planeten
Im Jahr 2020 wurde der Mond besiedelt. Von dort aus starten die Raumschiffe Vega, Sirius und Capella zur Venus, die unter dem Kommando von Professor Hartman erforscht und kolonisiert werden soll. Aufgrund eines Asteroidensturms wird Capella vernichtet. Nachdem die Schiffe in den Orbit um die Venus eingeschwenkt sind, werden zwei Astronauten zusammen mit einem Roboter auf die Planetenoberfläche geschickt. Die Kommunikation reisst ab, weswegen die Vegas schließlich auf der Venus landet und einen Suchtrupp nach den vermissten Astronauten losschickt. Schon kurz nach ihrer Landung werden die Menschen von prähistorischen Tieren angegriffen und sie finden heraus, dass es auf der Venus einst eine Zivilisation mit Wesen gab, die dem Menschen glichen. In der Ferne vernehmen sie eine merkwürdige Art Gesang. Haben einige Venusianer den Untergang ihrer Zivilisation überlebt?
Laufzeit: 74 Min.
Produktionsjahr: 1965 / USA
Darsteller: Basil Rathbone, Faith Domergue, John Bix
Regie: Curtis Harrington