Joy (2015) on DVD
Joy (2015)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 2015
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 4010232067982
- Release date:
- 12.5.2016
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 119 Min.
- Director:
- David O. Russell
- Actor:
- Jennifer Lawrence, Robert DeNiro, Edgar Ramirez, Diane Ladd, Bradley Cooper
- Original title:
- Joy (2015)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch
Similar Articles
JOY - ALLES AUßER GEWÖHNLICH! ist die aufregende, über vier Generationen erzählte Familiengeschichte des Mädchens Joy, die zur Frau wird, ein Geschäftsimperium aufbaut und als Matriarchin eigenständig leitet. In dieser intensiven, hochemotionalen und vor allem sehr menschlichen Komödie zeichnen Verrat, Vertrauensmissbrauch, der Verlust von Unschuld und verletzte Liebe Joys Lebensweg zum wahren Familienoberhaupt und zur Chefin ihres Unternehmens, mit dem sie sich in einer gnadenlosen Geschäftswelt erfolgreich behauptet. Während Joys innere Stärke und wilde Vorstellungskraft sie durch schwere Zeiten tragen, werden Verbündete zu Kontrahenten und Gegner zu Verbündeten - sowohl innerhalb als auch außerhalb der Familie.
Reviews
"Eine Hommage also an Frauen, die sich was trauen. Herausgeputzt mit Schauspiel-Größen wie Robert De Niro und Isabella Rossellini, die als schrullig schräges Rand-Personal zur Verfügung standen. Mit "Joy" geht das Kinojahr außer-gewöhnlich vergnüglich zu Ende!" (NDR)"Joy ist eine der ganz großen Frauenfiguren Hollywoods der letzten Jahre, von Jennifer Lawrence umwerfend gespielt. Robert De Niro und Isabella Rossellini ergänzen ihre dysfunktionale Patchwork-Großfamilie. "Joy" – ein witziger, böser und teilweise auch sehr bitterer Film." (Bayerischer Rundfunk)