Jiri Menzel Box 2 (OmU) on 3 DVDs
Jiri Menzel Box 2 (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Tschechische Republik, 1976-1981
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 9767264
- UPC/EAN:
- 7640117983556
- Release date:
- 23.3.2020
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 283 Min.
- Director:
- Jiri Menzel
- Original title:
- Jiri Menzel - Box Nr. 2
- Language:
- Tschechisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 1.0
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch, Französisch
- Specials:
- Doku: »Jiri Menzel - to make a comedy is no fun« (OmU - 2016)
- Overall sales rank: 6599
- Sales rank in DVDs: 557
Jiri Menzel gehört zu den talentiertesten Komödienregisseuren des Kinos. Mit seinen erfolgreichen Filmen lotet er nach der Niederschlagung des Prager Frühlings die Grenzen des politisch Machbaren aus.
In der federleichten Komödie DAS EINSAME HAUS entdeckt eine Familie aus der Großstadt bei einem Ausflug ein altes Bauernhaus, verbringt dort seine Ferien und möchte es am liebsten kaufen. Ein Film über die Schwierigkeiten als Stadtfamilie auf dem Land zu leben und die magische Beschwörung einer verlorenen, einfachen und entspannten Welt.
Der heiter-melancholische Film DIE WUNDERBAREN MÄNNER MIT DER KURBEL ist eine wunderbare Würdigung der Pioniere der Stummfilmzeit. und erzählt vom Filmvorführer Ponrepo, der gemeinsam mit seiner Tochter ein kleines Wanderkino betreibt und durch die böhmischen Länder resit. Sein Ziel ist es, nicht nur ausländische, sondern auch tschechische Filme vorzuführen, die das authentische Leben zeigen. Doch der Weg dahin ist voller Hindernisse.
KURZGESCHNITTEN war in der Tschechoslowakei ein absoluter Publikumserfolg. Der Brauereibesitzer Francin lebt in den 1920er Jahren einer glücklichen Ehe mit der allzu schönen lebenslustigen Frau Maryska. Als der exzentrische Bruder Pepin auf Besuch kommt verdreht dieser Maryska den Kopf und sie kürzt sich beherzt, dem Schick der Zeit entsprechend, die Haare. Dass dies dem Ehemann nicht gefällt, liegt auf der Hand und so wird in einer hinreißenden komödiantischen Darbietung der Haarschnitt zum Zankapfel zwischen Tradition und Moderne.
