Jeder stirbt für sich allein (1975) (Blu-ray)
Jeder stirbt für sich allein (1975) (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- BRD, 1975
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 7425954
- UPC/EAN:
- 4042564178999
- Release date:
- 1.9.2017
- Series:
- Filmjuwelen
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 106 Min.
- Director:
- Alfred Vohrer
- Actor:
- Hildegard Knef, Carl Raddatz, Hans Korte, Brigitte Mira, Heinz Reincke, Alexander Radszun
- Author:
- Hans Fallada
- Original title:
- Alone in Berlin: Every Man Dies Alone (1975)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DTS-HD 2.0
- Picture:
- 4:3
- Specials:
- Inteview
Other releases of Jeder stirbt für sich allein |
Price |
---|---|
DVD, (1975) | EUR 9.99* |
Trailers/Video trailers
Zum letzten Mal sehen Anna und Otto Quangel ihren einzigen Sohn, als er 1940
einberufen wird. Kurz darauf fällt Otti „für Führer, Volk und Vaterland“. Für das
Ehepaar bricht eine Welt zusammen; Phrasen vom Heldentod für den Führer
bieten keinen Trost.
Anna beginnt anonyme Feldpostkarten mit den Worten »Der Führer hat mir
meinen Sohn ermordet« zu verteilen. So hofft sie, die Menschen wachzurütteln.
Doch vor allem setzt sie die Überwachungsmaschinerie des Nazistaates in Gang.
Schon bald ist ihnen die Gestapo auf den Fersen und sie gehören zu den
meistgesuchten Verbrechern des Vaterlandes...
Ambitionierte Literaturverfilmung und ein Stück deutscher Geschichte: Hans Fallada verfasste den Roman kurz vor seinem Tod im Jahre 1946, basierend auf Gestapo-Akten. Das Vermächtnis eines großen deutschen Schriftstellers.
Reviews
»Ambitionierte Literaturverfilmung...Ein sehenswerter Film über deutsche Geschichte, auf seine Weise ein Stück deutsche Filmgeschichte« (Der Spiegel)»[...] jetzt lesenswerter denn je [...]. « » [...] unheimlich fesselnd, stellenweise spannend wie ein Kriminalroman.« (Evangelisches Sonntagsblatt)
