Jagd auf einen Unsichtbaren auf DVD
Jagd auf einen Unsichtbaren
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1992
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4020628690373
- Erscheinungstermin:
- 10.6.2021
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 95 Min.
- Regie:
- John Carpenter
- Darsteller:
- Chevy Chase, Daryl Hannah, Sam Neill, Michael McKean, Jim Norton
- Filmmusik:
- Shirley Walker
- Originaltitel:
- Memoirs of an invisible Man (1992)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- TV-Spots; Outtakes; Behind-the-scenes Aufnahmen; Interview mit John Carpenter, Chevy Chase and Daryl Hannah
Der abgehetzte Geschäftsmann Nick Halloway will nur ein kleines Nickerchen machen um sich danach so gut wie neu zu fühlren. Statt desssen wacht er auf und ist so gut wie weg. Puff. In Luft aufgelöst. Durch einen nuklearen Unfall ist Nick unsichtbar geworden. Nicht nur das: Aus unerfindlichen Gründen heften sich Killer an seine Fersen - eine mörderische Jagd beginnt.
Spannungs-Spezialist John Carpenter erzählt mit überraschend viel Augenzwinkern und Ironie erneut von den kurzweiligen Abenteuern eines seiner völlig auf sich allein gestellten Helden. Dabei bedient er sich im Fundus des Science-Fiction-Films bei der populären »Invisible Man«-Serie genauso wie bei den Thriller-Motiven des Altmeisters Alfred Hitchcock.
Spannungs-Spezialist John Carpenter erzählt mit überraschend viel Augenzwinkern und Ironie erneut von den kurzweiligen Abenteuern eines seiner völlig auf sich allein gestellten Helden. Dabei bedient er sich im Fundus des Science-Fiction-Films bei der populären »Invisible Man«-Serie genauso wie bei den Thriller-Motiven des Altmeisters Alfred Hitchcock.