Jacques Becker Edition (Blu-ray)
Jacques Becker Edition (Blu-ray)
4
Blu-ray Discs
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 37,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
- Frankreich, 1951-1954
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 8218693
- Erscheinungstermin: 7.6.2018
- Serie: Arthaus
-
Genre:
Drama,
Thriller
Spieldauer: 404 Min. - Regie: Jacques Becker
- Darsteller: Fernandel, Jean Gabin
- Originaltitel: Jacques Becker Edition
- Sprache: Deutsch, Französisch
- Tonformat: mono
- Bild: 4:3
- Untertitel: Deutsch, Französisch
- Specials: Featurettes: „Abends im Kino: Edouard und Caroline“ und Im Herzen der Gefühle; Hinter den Kulissen; Interviews mit Jacques Becker, Jean Becker, Jean Gerady, Ginette Vincendeau, Jeanne Moreau und Philippe Leroy
Weitere Ausgaben von Jacques Becker Edition
Arthaus widmet dem französischem Regisseur die erste Edition auf DVD und Blu-ray
Jacques Becker, der als Regieassistent von Jean Renoir seinen Einstieg ins Filmgeschäft fand, zählt heute, wie auch sein langjähriger Freund und Mentor Renoir, zu den bedeutendsten französischen Filmemachern der Nachkriegszeit.
Unverkennbar ist Beckers stilistische Nähe zum italienischen Neorealismus, der wiederum ebenfalls von Filmemachern wie Jean Renoir geprägt war. Dass er sich stets einer Effekthascherei beispielsweise durch Ausstattung verwehrte, mag Jacques Becker so manchen Flop an den Kinokassen beschert haben. Dafür jedoch schenkte er dem französischen Nachkriegskino trotz seiner relativ kurzen Schaffenszeit einige seiner unvergesslichen Filmklassiker, die im Unterweltmilieu spielen, darunter auch sein stilistisch herausragender GOLDHELM (1952), der melancholische Gangsterfilm WENN ES NACHT WIRD IN PARIS (1954), der seinerzeit eine ganze Welle von ähnlichen Filmen nach sich zog und heute Kultstatus erreicht hat, sowie sein letzter Film DAS LOCH (1960), der teils in Echtzeit eine Gruppe von Insassen bei ihrem Gefängsnisausbruch begleitet.
Mit großem Staraufgebot: Simone Signoret, Jeanne Moreau, Serge Reggiani, Lino Ventura und Jean Gabin
Die Box enthält die Filme
Edouard und Caroline (1951)
Goldhelm (1952)
Wenn es Nacht wird in Paris (1953)
Das Loch (1954)
Jacques Becker, der als Regieassistent von Jean Renoir seinen Einstieg ins Filmgeschäft fand, zählt heute, wie auch sein langjähriger Freund und Mentor Renoir, zu den bedeutendsten französischen Filmemachern der Nachkriegszeit.
Unverkennbar ist Beckers stilistische Nähe zum italienischen Neorealismus, der wiederum ebenfalls von Filmemachern wie Jean Renoir geprägt war. Dass er sich stets einer Effekthascherei beispielsweise durch Ausstattung verwehrte, mag Jacques Becker so manchen Flop an den Kinokassen beschert haben. Dafür jedoch schenkte er dem französischen Nachkriegskino trotz seiner relativ kurzen Schaffenszeit einige seiner unvergesslichen Filmklassiker, die im Unterweltmilieu spielen, darunter auch sein stilistisch herausragender GOLDHELM (1952), der melancholische Gangsterfilm WENN ES NACHT WIRD IN PARIS (1954), der seinerzeit eine ganze Welle von ähnlichen Filmen nach sich zog und heute Kultstatus erreicht hat, sowie sein letzter Film DAS LOCH (1960), der teils in Echtzeit eine Gruppe von Insassen bei ihrem Gefängsnisausbruch begleitet.
Mit großem Staraufgebot: Simone Signoret, Jeanne Moreau, Serge Reggiani, Lino Ventura und Jean Gabin
Die Box enthält die Filme
Edouard und Caroline (1951)
Goldhelm (1952)
Wenn es Nacht wird in Paris (1953)
Das Loch (1954)
Rezensionen
»Wenn man über Beckers Filmwerk nachdenkt, entdeckt man, dass wir ihm den besten Bauernfi lm verdanken, den besten französischen Krimi, eine subtile Chronik unserer Gesellschaft der Fünfziger Jahre und ein Meisterwerk.« (Jean de Baroncell)Mehr von Jacques Becker

Classiques Francais - Klassiker des französischen Kinos
EUR 12,99**
3 DVDs
EUR 7,99*

Goldhelm (70th Anniversary Edition) (Blu-ray)
Blu-ray Disc
EUR 14,99*

Goldhelm (70th Anniversary Edition) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray)
EUR 29,99**
Ultra HD Blu-ray, Blu-ray Disc
EUR 27,99*

Wenn es Nacht wird in Paris
DVD
EUR 9,99*

Montparnasse 19
EUR 15,99**
DVD
EUR 10,99*