Jacques Becker Edition (Blu-ray)
Jacques Becker Edition (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Frankreich, 1951-1954
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 8218693
- UPC/EAN:
- 4006680085784
- Release date:
- 7.6.2018
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Drama, Thriller
- Playing time ca.:
- 404 Min.
- Director:
- Jacques Becker
- Actor:
- Fernandel, Jean Gabin
- Original title:
- Jacques Becker Edition
- Language:
- Deutsch, Französisch
- Sound Format:
- mono
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch, Französisch
- Specials:
- Featurettes: „Abends im Kino: Edouard und Caroline“ und Im Herzen der Gefühle; Hinter den Kulissen; Interviews mit Jacques Becker, Jean Becker, Jean Gerady, Ginette Vincendeau, Jeanne Moreau und Philippe Leroy
Other releases of Jacques Becker Edition |
Price |
---|---|
4 DVDs | EUR 27.99* |
Arthaus widmet dem französischem Regisseur die erste Edition auf DVD und Blu-ray
Jacques Becker, der als Regieassistent von Jean Renoir seinen Einstieg ins Filmgeschäft fand, zählt heute, wie auch sein langjähriger Freund und Mentor Renoir, zu den bedeutendsten französischen Filmemachern der Nachkriegszeit.
Unverkennbar ist Beckers stilistische Nähe zum italienischen Neorealismus, der wiederum ebenfalls von Filmemachern wie Jean Renoir geprägt war. Dass er sich stets einer Effekthascherei beispielsweise durch Ausstattung verwehrte, mag Jacques Becker so manchen Flop an den Kinokassen beschert haben. Dafür jedoch schenkte er dem französischen Nachkriegskino trotz seiner relativ kurzen Schaffenszeit einige seiner unvergesslichen Filmklassiker, die im Unterweltmilieu spielen, darunter auch sein stilistisch herausragender GOLDHELM (1952), der melancholische Gangsterfilm WENN ES NACHT WIRD IN PARIS (1954), der seinerzeit eine ganze Welle von ähnlichen Filmen nach sich zog und heute Kultstatus erreicht hat, sowie sein letzter Film DAS LOCH (1960), der teils in Echtzeit eine Gruppe von Insassen bei ihrem Gefängsnisausbruch begleitet.
Mit großem Staraufgebot: Simone Signoret, Jeanne Moreau, Serge Reggiani, Lino Ventura und Jean Gabin
Die Box enthält die Filme
Edouard und Caroline (1951)
Goldhelm (1952)
Wenn es Nacht wird in Paris (1953)
Das Loch (1954)
Reviews
»Wenn man über Beckers Filmwerk nachdenkt, entdeckt man, dass wir ihm den besten Bauernfi lm verdanken, den besten französischen Krimi, eine subtile Chronik unserer Gesellschaft der Fünfziger Jahre und ein Meisterwerk.« (Jean de Baroncell)