Indianer Western Box (6 Filme auf 2 DVDs)
Indianer Western Box (6 Filme auf 2 DVDs)
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- USA, 1952-1986
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 10930773
- Erscheinungstermin: 28.10.2022
-
Genre:
Abenteuer,
Western
Spieldauer: 562 Min. - Regie: Ted Post, Albert C. Cannaway, Delmer Daves, Lee Sholem, Sidney Salkow, Robert Siodmak
- Darsteller: Robert Shaw, Mary Ure, George Montgomery, Helena Carter, Jay Silverheels, Charles Bronson, Alan Ladd, Audrey Dalton, Bruce Bennett, Willie Nelson, Kris Kristofferson, Johnny Cash
- Sprache: Deutsch
- Tonformat: mono 2.0
Ein Tag zum Kämpfen
Little Big Horn 1876: General George Armstrong Custer übernimmt das 7. Kavallerie- Regiment und bringt die, der Müßigkeit verfallenen Soldaten, wieder auf Vordermann. Als Custer auf Befehl aus Washington, ein Indianerdorf angreift und auch Frauen und Kinder getötet werden, eskaliert die Situation: Die Cheyenne überfallen ihrerseits eine Siedlung nach der anderen und greifen die Eisenbahner und die Minenarbeiter einer Goldmine an. Obwohl Custer zwischenzeitlich erkannt hat, dass Präsident Grant bei seinen Entscheidungen immer nur die Interessen der Eisenbahngesellschaft verfolgt, führt er bei dem Vergeltungsschlag gegen die Cheyenne die gesamte 7. Armee in den Tod.
Lederstrumpf und Chingachgook
Als Schriftstellers James Fenimore Cooper (1789-1851) 1823 seinen ersten Roman "The Pioneers" (Die Ansiedler) als ersten Band seiner Lederstrumpf-Serie veröffentlichte, konnte er noch nicht ahnen, dass er damit einmal Weltruhm erlangen sollte. In seinen Werken zeichnet er den fiktiven Lebensweg des Waldläufers Natty Bumppo, genannt "Lederstrumpf", nach. Mit ihm schuf er eine Figur, die den amerikanischen Typus des Jägers und Fallensteller, der im Einklang mit der Natur lebt, für alle Zeiten unsterblich machte.
Der siebenjährige Kolonialkrieg zwischen Engländern und Franzosen erreicht einen grausamen Höhepunkt, als der Stamm der Mohikaner von den Franzosen, die mit den Mingo-Indianern verbündet sind, fast vollständig ausgerottet wird. Einer der wenigen Überlebenden ist Chingachgook, der sich als Folge des Gemetzels mit seinem Freund Lederstrumpf zusammenschließt, um gemeinsam mit ihm auf der Seite der Engländer zu kämpfen. Lederstrumpf soll als geheimer Kundschafter der Engländer Informationen aus dem feindlichen französischen Lager überbringen.
Die Nacht der Abrechnung
Nachdem Sheriff Lane Dakota den schon länger gesuchten und unter Mordverdacht stehenden Sträfling Greiner fasst, muss er sich mit seinem Gefangenen vor den Apachen in eine kleine Grenzstation retten. Hier hat sich bereits eine Gruppe von Reisenden verschanzt. Auch der hasserfüllte, indianerfeindliche Colonel Morsby (Hugh Marlowe) befindet sich dort. Es kommt zu dramatischen Konflikten innerhalb der Gruppe…
Der einsame Adler
Washington D. C., 1871: Im Auftrag der Regierung soll der ehemalige Indianerjäger Johnny McKay die Friedensverhandlungen mit den Modoc-Indianern in Oregon führen. Ein Teil des Stammes unter Führung des aufständischen Kintpuash, alias Captain Jack ist aus dem Reservat geflohen und beansprucht das Siedler-Territorium für sich. McKay und Kintpuash sind alte Rivalen, die sich zwar gegenseitig respektieren, ansonsten aber auf unterschiedlichen Seiten kämpfen. Kintpuash will mit allen Mitteln verhindern, sich erneut den weißen Männern zu beugen und so kommt es letztendlich zum Kampf.
Daniel Boone
Bruce Bennett mimt den legendären Westernhelden und Fallensteller Daniel Boone, der erste Siedler nach Kentucky führt, um dort eine neues Land zu gewinnen. Sie werden in Kämpfe mit dem dort lebenden Shawnee-Stamm verwickelt, die von einem Franzosen aufgestachelt wurden, den Siedlungstrack und Boone zu überfallen, da Boone in der Absicht käme, das Land zu rauben und alle Indianer zu töten.
Doc Holiday und der Häuptling Geronimo
Um das Jahr 1880 macht der berüchtigte Apachen-Häuptling Geronimo weite Strecken des Landes unsicher. Er überfällt Farmen, Poststationen und Postkutschen, reißt Telegraphenmasten um, plündert, mordet und brennt alles nieder. Mitten in diese wütenden Attacken der Indianer hinein, fährt eine Postkutsche, dessen Reisende aus den unterschiedlichsten Gründen ihr Leben aufs Spiel setzen, um schnell nach Lordsburg, Arizona zu gelangen: Der berühmte Revolverheld Doc Holiday, Ringo, ein flüchtiger Verbrecher unter der Aufsicht eines Marshalls, den der Fahrer zum Schutz der Kutsche mitgenommen hat, ein Berufsspieler, eine Bardame, eine hochschwangere Offiziersfrau, ein Spirituosenvertreter und ein undurchsichtiger Bankier. Kurzum, eine illustre Mischung! Als dann auch noch die versprochene Kavallerieeskorte umkehrt, sind die Reisenden auf sich alleingestellt und ihre Wahnsinnsunternehmung wird zur legendären "Höllenfahrt nach Arizona".
Little Big Horn 1876: General George Armstrong Custer übernimmt das 7. Kavallerie- Regiment und bringt die, der Müßigkeit verfallenen Soldaten, wieder auf Vordermann. Als Custer auf Befehl aus Washington, ein Indianerdorf angreift und auch Frauen und Kinder getötet werden, eskaliert die Situation: Die Cheyenne überfallen ihrerseits eine Siedlung nach der anderen und greifen die Eisenbahner und die Minenarbeiter einer Goldmine an. Obwohl Custer zwischenzeitlich erkannt hat, dass Präsident Grant bei seinen Entscheidungen immer nur die Interessen der Eisenbahngesellschaft verfolgt, führt er bei dem Vergeltungsschlag gegen die Cheyenne die gesamte 7. Armee in den Tod.
Lederstrumpf und Chingachgook
Als Schriftstellers James Fenimore Cooper (1789-1851) 1823 seinen ersten Roman "The Pioneers" (Die Ansiedler) als ersten Band seiner Lederstrumpf-Serie veröffentlichte, konnte er noch nicht ahnen, dass er damit einmal Weltruhm erlangen sollte. In seinen Werken zeichnet er den fiktiven Lebensweg des Waldläufers Natty Bumppo, genannt "Lederstrumpf", nach. Mit ihm schuf er eine Figur, die den amerikanischen Typus des Jägers und Fallensteller, der im Einklang mit der Natur lebt, für alle Zeiten unsterblich machte.
Der siebenjährige Kolonialkrieg zwischen Engländern und Franzosen erreicht einen grausamen Höhepunkt, als der Stamm der Mohikaner von den Franzosen, die mit den Mingo-Indianern verbündet sind, fast vollständig ausgerottet wird. Einer der wenigen Überlebenden ist Chingachgook, der sich als Folge des Gemetzels mit seinem Freund Lederstrumpf zusammenschließt, um gemeinsam mit ihm auf der Seite der Engländer zu kämpfen. Lederstrumpf soll als geheimer Kundschafter der Engländer Informationen aus dem feindlichen französischen Lager überbringen.
Die Nacht der Abrechnung
Nachdem Sheriff Lane Dakota den schon länger gesuchten und unter Mordverdacht stehenden Sträfling Greiner fasst, muss er sich mit seinem Gefangenen vor den Apachen in eine kleine Grenzstation retten. Hier hat sich bereits eine Gruppe von Reisenden verschanzt. Auch der hasserfüllte, indianerfeindliche Colonel Morsby (Hugh Marlowe) befindet sich dort. Es kommt zu dramatischen Konflikten innerhalb der Gruppe…
Der einsame Adler
Washington D. C., 1871: Im Auftrag der Regierung soll der ehemalige Indianerjäger Johnny McKay die Friedensverhandlungen mit den Modoc-Indianern in Oregon führen. Ein Teil des Stammes unter Führung des aufständischen Kintpuash, alias Captain Jack ist aus dem Reservat geflohen und beansprucht das Siedler-Territorium für sich. McKay und Kintpuash sind alte Rivalen, die sich zwar gegenseitig respektieren, ansonsten aber auf unterschiedlichen Seiten kämpfen. Kintpuash will mit allen Mitteln verhindern, sich erneut den weißen Männern zu beugen und so kommt es letztendlich zum Kampf.
Daniel Boone
Bruce Bennett mimt den legendären Westernhelden und Fallensteller Daniel Boone, der erste Siedler nach Kentucky führt, um dort eine neues Land zu gewinnen. Sie werden in Kämpfe mit dem dort lebenden Shawnee-Stamm verwickelt, die von einem Franzosen aufgestachelt wurden, den Siedlungstrack und Boone zu überfallen, da Boone in der Absicht käme, das Land zu rauben und alle Indianer zu töten.
Doc Holiday und der Häuptling Geronimo
Um das Jahr 1880 macht der berüchtigte Apachen-Häuptling Geronimo weite Strecken des Landes unsicher. Er überfällt Farmen, Poststationen und Postkutschen, reißt Telegraphenmasten um, plündert, mordet und brennt alles nieder. Mitten in diese wütenden Attacken der Indianer hinein, fährt eine Postkutsche, dessen Reisende aus den unterschiedlichsten Gründen ihr Leben aufs Spiel setzen, um schnell nach Lordsburg, Arizona zu gelangen: Der berühmte Revolverheld Doc Holiday, Ringo, ein flüchtiger Verbrecher unter der Aufsicht eines Marshalls, den der Fahrer zum Schutz der Kutsche mitgenommen hat, ein Berufsspieler, eine Bardame, eine hochschwangere Offiziersfrau, ein Spirituosenvertreter und ein undurchsichtiger Bankier. Kurzum, eine illustre Mischung! Als dann auch noch die versprochene Kavallerieeskorte umkehrt, sind die Reisenden auf sich alleingestellt und ihre Wahnsinnsunternehmung wird zur legendären "Höllenfahrt nach Arizona".
Mehr von Ted Post

Planet der Affen I-V (Legacy Collection) (Blu-ray)
5 Blu-ray Discs
EUR 27,99*

The Twilight Zone (Komplette Serie) (Blu-ray)
30 Blu-ray Discs
EUR 54,99*

Die größten Häuptlinge der Indianer - Western Edition (3 Filme)
DVD
EUR 6,99*

Johnny Cash - Man in Black (5 Filme auf 2 DVDs)
2 DVDs
EUR 10,99*

Doc Holliday und der Häuptling Geronimo
DVD
EUR 6,99*