Hope & Glory (Blu-ray)
Hope & Glory (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Großbritannien, 1987
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4030521751552
- Erscheinungstermin:
- 9.11.2017
- Genre:
- Drama, Komödie, Krieg
- Spieldauer ca.:
- 112 Min.
- Regie:
- John Boorman
- Darsteller:
- Sebastian Rice-Edwards, Sarah Miles, David Hayman, Sammi Davis, Ian Bannen
- Filmmusik:
- Paul Martin
- Originaltitel:
- Hope and Glory
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
Weitere Ausgaben von Hope & Glory |
Preis |
---|---|
DVD, (1987) (UK Import mit deutschen Untertiteln) | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Mit dem »London Blitz« kam der Zweite Weltkrieg von den Schlachtfeldern zu den Menschen nach Hause. Die nächtlichen Angriffe der deutschen Luftwaffe rissen das tägliche Leben auseinander, einten jedoch auch die vom Klassensystem geprägte britische Bevölkerung. Für den 7-jährigen Bill ist der Krieg ein großartiges Abenteuer und die zerstörten Häuser der perfekte Spielplatz.
Hope and Glory basiert auf den Kindheitserinnerungen des Autors / Produzenten / Regisseurs John Boorman und erzählt die Geschichte einer gewöhnlichen Familie in ungewöhnlichen Zeiten aus der Perspektive eines kleinen Jungen.
Hope and Glory basiert auf den Kindheitserinnerungen des Autors / Produzenten / Regisseurs John Boorman und erzählt die Geschichte einer gewöhnlichen Familie in ungewöhnlichen Zeiten aus der Perspektive eines kleinen Jungen.
Rezensionen
»Etwas ganz Seltenes ist John Boorman gelungen: ein heiter-vergnüglicher Film über den zweiten Weltkrieg, Erzählungen voller Witz und Zärtlichkeit, die das Grauen der Zerstörung umso stärker spürbar machen.« (Heyne Filmjahrbuch '88)»Ein autobiografisch gefärbter Film, der die Gratwanderung zwischen Freude und Trauer, Dramatik und Komik sicher meistert; zugleich eine liebevolle, exzellent fotografierte Chronik, die vorzügliche Unterhaltung bietet. Sehenswert ab 14.« (Lexikon d. int. Films)
»Heiter-besinnliche Komödie, in der Meisterregisseur John Boorman mit liebevollem Blick von seiner Kindheit während des Krieges erzählt. Dieser perfekt inszenierte Glücksfall von einem Film versteht es, Dramatisches und Komisches unnachahmlich zu verschmelzen. Mit dem 'Golden Globe' ausgezeichnet und für fünf 'Oscars' nominiert.« (kino.de)
»Fazit: Ironisch-menschlicher Blick auf den Krieg« (Cinema)