Honigfrauen on 2 DVDs
Honigfrauen
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD/Ungarn, 2016
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 6428672
- UPC/EAN:
- 4029759120155
- Release date:
- 5.5.2017
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 270 Min.
- Director:
- Ben Verbong
- Actor:
- Cornelia Gröschel, Sonja Gerhardt, Anja Kling, Götz Schubert, Dominic Raacke, Franz Dinda, Stipe Erceg
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- Widescreen
Trailers/Video trailers
Wie süß schmeckt die Freiheit, wenn die Wahrheit bitter ist?
Sommer, Sonne und die Sehnsucht nach Freiheit im Jahr 1986: Voller Hoffnung auf ein unbeschwertes Leben fernab des heimischen DDR-Regimes und unbeobachtet von ihren Eltern machen sich die Schwestern Maja und Catrin auf den Weg an den Balaton. Doch die beiden ahnen nicht, dass sie schon bald unter Beobachtung der Stasi stehen. Denn um Fluchtversuche von DDR-Bürgern zu unterbinden, betreibt die so genannte 'Balaton-Brigade' im Ferienparadies Ausspähung in Badehosen.
Während für Maja und Catrin das beste Haus am Platz, ein Hotel für Westler, schon bald zum verbotenen Sehnsuchtsort mit magischer Anziehungskraft wird, befürchtet Mutter Kirsten nach einem ominösen Anruf aus Ungarn, dass die Reise ihrer Töchter die komplette Familie ins Verderben stürzen könnte. Unter einem Vorwand bringt sie ihren Mann Karl dazu, den Trabi anzulassen, um Maja und Catrin hinterherzufahren.
Maja und Catrin haben derweil ihren Herzen Flügel verliehen: Catrin gibt dem Werben ihres Zelt-Nachbarn Rudi nach, und Maja umgarnt den ungarischen Hotelbesitzer Tamás. Doch was für die Schwestern mit zwei unschuldigen Urlaubsflirts beginnt, wird für sie zur Zerreißprobe und stellt die beiden schließlich vor die Wahl, auf welcher Seite sie stehen - politisch wie emotional.
