Hitler - Der Aufstieg des Bösen (Kompletter Zweiteiler) (Blu-ray)
Hitler - Der Aufstieg des Bösen (Kompletter Zweiteiler) (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Kanada/USA, 2003
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 6498953
- UPC/EAN:
- 4042564176230
- Release date:
- 23.6.2017
- Series:
- Fernsehjuwelen
- Genre:
- Biografie, Drama, Krieg
- Playing time ca.:
- 186 Min.
- Director:
- Christian Duguay
- Actor:
- Robert Carlyle, Friedrich von Thun, Peter O'Toole, Stockard Channing, Jena Malone, Julianna Margulies, Matthew Modine, Liev Schreiber, Peter Stormare
- Original title:
- Hitler - Rise of Evil (2003)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DTS-HD 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Bonus Doku: »Der Zweite Weltkrieg - Ursachen und Hintergründe« (ca. 90 Min.)
Other releases of Hitler - Der Aufstieg des Bösen |
Price |
---|---|
2 DVDs, (Kompletter Zweiteiler) | EUR 17.99* |
Trailers/Video trailers
Nach Ende des Ersten Weltkrieges akzeptiert der Soldat Hitler das Angebot, die Deutsche Arbeiterpartei zu infiltrieren. Doch gerade die Nationalismus und Antisemitismus der Partei passen perfekt in sein krankes Weltbild. So schürt er das Feuer des Hasses mit den mythischen Legenden einer überlegenen arischen Rasse. Hitler fasst Fuß in der Politik und beginnt gandenlos immer mehr Macht an sich zu reißen. Als 1933 die Flammen den Reichstag verzehren, ist auch die Demokratie in Deutschland verloren. Jetzt ist Hitler nicht mehr aufzuhalten...
Robert Carlyle spielt in Hitler - Aufstieg des Bösen, einem aufwändigen Zweiteiler, der ursprünglich für das Fernsehen produziert wurde, den Nazi-Diktator. Der Film beschäftigt sich mit Adolf Hitlers jungen Jahren von seiner Kindheit in Österreich und seinem Leben in Armut als bemühter Künstler in Wien bis hin zum Jahre 1934, als er zum Reichkanzler Deutschlands gewählt wurde. Der Zuschauer wird Zeuge der Rhetorik, der Rücksichtslosigkeit und des besessenen Antriebs, welche ihn an die Macht brachten - trotz der großen Anstrengungen seiner Gegner, darunter Matthew Modine als kritischer Journalist. Ebenso untersucht wird seine unangemessene und despotische Beziehung zu Frauen, wie zum Beispiel der tragischen Geschichte seiner Halbnichte Geli Raubal.
Reviews
»Zeitgeschichte im Zeitraffer: spannend« (tvspielfilm.de)