Herr Rossi sucht das Glück (Komplette Serie) auf 3 DVDs
Herr Rossi sucht das Glück (Komplette Serie)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- Italien, 1960-1977
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12353618
- UPC/EAN:
- 4042564252293
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2025
- Serie:
- Fernsehjuwelen
- Genre:
- Animation, Serie
- Spieldauer ca.:
- 336 Min.
- Regie:
- Bruno Bozzetto
- Originaltitel:
- Signor Rossi (1960-1977)
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0 mono
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- + Kurzfilme
+ Musikvideos
+ Interview-Sequenzen
+ »Herr Rossi treibt Sport« von 1975
- Gesamtverkaufsrang: 3646
- Verkaufsrang in DVDs: 299
Herrn Rossi ist immer schrecklich langweilig. Er arbeitet in einer Fischkonserven-Fabrik und leidet unter den Wutausbrüchen seines Chefs. Abhilfe schafft eine Trillerpfeife, die er von einer Fee erhält. Jedes Mal, wenn er pfeift, reist er mit seinem Freund Gastone, dem sprechenden Hund des Chefs, durch Zeit und Raum. Die beiden erleben die verrücktesten Abenteuer und sind dabei immer wieder Akteure bei historischen Ereignissen.
Die verrückten Abenteuer von Herrn Rossi wurden nicht zuletzt durch das
bekannte Titellied weltbekannt und überall geliebt. In Deutschland war Herr
Rossi erstmals 1973 in dem Kurzfilm Herr Rossi geht zum Skifahren im ZDF zu
sehen. Es folgten ein weiterer Kurzfilm 1974 und die drei langen Filme ab 1976
im Ersten. Der Figur des Herrn Rossi lieh der Schauspieler Friedrich W.
Bauschulte seine Stimme. Den Hund Gaston sprach Edgar Ott, den Chef Arnold
Marquis, die Fee Inge Wolffberg. Weitere Kurzfilme wurden 1985 bei RTL
gezeigt, »Herr Rossi treibt Sport« lief erstmals 1999 im HR-Fernsehen.
