Helgoland zwischen Himmel und Meer auf DVD
Helgoland zwischen Himmel und Meer
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 2022
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- UPC/EAN:
- 4250015797396
- Erscheinungstermin:
- 10.6.2022
- Serie:
- Wunderschön!
- Genre:
- Reise
- Spieldauer ca.:
- 88 Min.
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Stereo
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Ähnliche Artikel
Afrika hautnah (Blu-ray)
2 Blu-ray Discs
Vorheriger Preis EUR 7,99, reduziert um 37%
Aktueller Preis: EUR 4,99
Terra X Vol. 12: Kielings wilde Welt II & III / Kielings wildes Afrika / Kieling - Mitten im wilden Deutschland / Kieling - Mitten in Südafrika
4 DVDs
Aktueller Preis: EUR 26,99
Flying Clipper - Traumreise unter weißen Segeln (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 16,99
Ein kleiner Felsen mitten im Meer - windumtost und voller Geschichte(n): Das ist Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel. 70 Kilometer vor der Küste entdeckt Anne Willmes nicht nur das kleinste Naturschutzgebiet und die größte Robbenkolonie, sondern auch die nördlichste Kleingartenanlage Deutschlands. Sie genießt die Ruhe ebenso wie die Begegnungen mit den Insulanern. Ein Fischbrötchen an den bunten Hummerbuden ist ein Muss, genau wie ein Tagesausflug zur winzigen Nebeninsel »Düne« und ein Besuch bei Radio Ankerherz, dem einzigen Inselradio. Eine steife Brise macht die Inselumrundung mit dem Börteboot zu einem Abenteuer. Laut wird es am Lummenfelsen, wo Tausende von Basstölpeln brüten. Und ganz still ist es in den historischen Bunkeranlagen 18 Meter unter der Erde, wo die Helgoländer im April 1945 Schutz fanden als 7.000 Bomben fielen.