Heinz Rühmanns schönste Klassiker auf 4 DVDs
Heinz Rühmanns schönste Klassiker
4
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1930-1943
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4020628866303
- Erscheinungstermin:
- 23.10.2014
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 358 Min.
- Darsteller:
- Heinz Rühmann
- Originaltitel:
- Heinz Rühmanns schönste Klassiker
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3 (s/w)
"Ich vertraue dir meine Frau an"
Größere Reisen erfordern größere Vorbereitungen. Für Robert Deinhardt heißt das: Seine Frau muss während seiner Abwesenheit in sicheren Händen sein. Freund Peter Trost wird auserwählt, das Temperament der Gattin im Zaum zu halten. Doch die Ehefrau versucht den ungeliebten Bewacher mit Hilfe eines bekannten Boxers außer Gefecht zu setzen. Nach einem Anruf aus Roberts Hotel sieht die Sache allerdings ganz anders aus: Robert scheint derjenige zu sein, der die Ehe bricht. Da bleibt der betrogenen Ehefrau nur noch die Flucht nach vorne. Der Bewacher muss zum Liebhaber werden...
Laufzeit: 88 Minuten
Produktionsjahr: 1943
Regie: Kurt Hoffmann
Darsteller: Lil Adina, Paul Dahlke, Werner Fuetterer, Else von Möllendorf;
"Heimkehr ins Glück"
Schuhfabrikant Gruber ist in seiner Ehe gar nicht glücklich, da seine Frau heftig mit anderen Männern flirtet. Als er das Treiben nicht mehr erträgt, entschließt er sich zu einem Kurzurlaub in seinem neuen Jagdschloss im Schwarzwald. Bei einer Rast schläft er unter einem Baum ein, ohne zu bemerken, dass sein schicker Sportwagen sich selbstständig macht und die Landstraße hinunterrollt. Dabei rammt er eine uralte Klapperkiste, wodurch der Sportwagen zum Stehen und das andere Auto ins Rollen kommt. Der Besitzer der Kiste, der erfolglose Tierdresseur Amadori, erwacht aus seinem Nickerchen und glaubt an göttliche Fügung, als er anstelle seiner Scherbe den glänzenden Schlitten findet. Mit diesem Wagen hält ihn jeder in der Gegend für den inkognito reisenden Gruber; er wird sogar von zwei Förstern in Grubers neues Jagdschloss geleitet. Dieser hat inzwischen die Bekanntschaft der Schustertochter Liesl gemacht, eines kecken Landmädchens, das Grubers Herz zum Glühen bringt. Als Grubers Frau samt derzeitigen Verehrer im Schloss auftaucht, droht die Maskerade Amadoris aufzufliegen...
Laufzeit: 80 Minuten
Produktionsjahr: 1933
Regie: Carl Boese
Darsteller: Paul Heidemann, Paul Hörbiger, Wolfgang Staudte, Luise Ullrich;
"Einbrecher"
Ein Gemäldediebstahl, zuerst nur willkommene Abwechslung, entwickelt sich für die lebenslustige Renée schnell zur Herzensangelegenheit. Der Dieb ist aber auch zu charmant und liebenswürdig. Dagegen ist Renées Ehemann, der Puppenfabrikant Dumontier, wirklich eine Ausgeburt von Langeweile. Allerdings ist die Überraschung groß: Der nächtliche Dieb erweist sich am nächsten Tag als der Puppenhändler Hatkins. Die Verliebten treffen sich zu einem neuerlichen Rendezvous. Doch das kann einfach nicht gutgehen. Prompt steht plötzlich der gehörnte Dumontier vor dem heimlichen Paar...
Laufzeit: 93 Minuten
Produktionsjahr: 1930
Regie: Hannes Schwarz
Darsteller: Willy Fritsch, Lilian Harvey, Ralph Arthur Roberts;
"Die Umwege des schönen Karl"
Karl ist der fesche, beliebte Kellner im Strandhotel eines Ostseebades. Aber diesen Beruf will er nicht für immer ausüben, er schmiedet große Pläne für die Zukunft. Bevor er aber nicht genug Kapital beisammen hat, möchte er auch nicht seine Verlobte Grete, die Tochter des Hotelbesitzers, heiraten. Da kommt es ihm sehr gelegen, dass er für die Wintersaison ein Engagement nach Berlin erhält - ins beste Weinlokal der Stadt. Kaum hat er seine Stellung in Berlin angetreten, erhält er durch eine Reihe glücklicher Umstände Eintritt in die beste Berliner Gesellschaft. Das ist ein Leben nach Karls Geschmack: feine Herren, tolle Frauen, bestes Essen und jeden Abend neue Bekanntschaften. Nur dar er natürlich Niemandem erzählen, welchen Beruf er in Wahrheit ausübt, zumal die reiche Lu Donon ein Auge auf ihn geworfen hat. Seine Verlobte Grete vergisst der schöne Karl darüber völlig und es sind einige Anstrengungen nötig, um den frischgebackenen Lebemann auf den rechten Weg zurückzuführen...
Laufzeit: 97 Minuten
Produktionsjahr: 1938
Regie: Carl Froelich
Darsteller: Hansi Arnstardt, Paul Bildt, Werner Finck, Karin Hardt, Sybille Schmitz, Ewald Wenck;
Größere Reisen erfordern größere Vorbereitungen. Für Robert Deinhardt heißt das: Seine Frau muss während seiner Abwesenheit in sicheren Händen sein. Freund Peter Trost wird auserwählt, das Temperament der Gattin im Zaum zu halten. Doch die Ehefrau versucht den ungeliebten Bewacher mit Hilfe eines bekannten Boxers außer Gefecht zu setzen. Nach einem Anruf aus Roberts Hotel sieht die Sache allerdings ganz anders aus: Robert scheint derjenige zu sein, der die Ehe bricht. Da bleibt der betrogenen Ehefrau nur noch die Flucht nach vorne. Der Bewacher muss zum Liebhaber werden...
Laufzeit: 88 Minuten
Produktionsjahr: 1943
Regie: Kurt Hoffmann
Darsteller: Lil Adina, Paul Dahlke, Werner Fuetterer, Else von Möllendorf;
"Heimkehr ins Glück"
Schuhfabrikant Gruber ist in seiner Ehe gar nicht glücklich, da seine Frau heftig mit anderen Männern flirtet. Als er das Treiben nicht mehr erträgt, entschließt er sich zu einem Kurzurlaub in seinem neuen Jagdschloss im Schwarzwald. Bei einer Rast schläft er unter einem Baum ein, ohne zu bemerken, dass sein schicker Sportwagen sich selbstständig macht und die Landstraße hinunterrollt. Dabei rammt er eine uralte Klapperkiste, wodurch der Sportwagen zum Stehen und das andere Auto ins Rollen kommt. Der Besitzer der Kiste, der erfolglose Tierdresseur Amadori, erwacht aus seinem Nickerchen und glaubt an göttliche Fügung, als er anstelle seiner Scherbe den glänzenden Schlitten findet. Mit diesem Wagen hält ihn jeder in der Gegend für den inkognito reisenden Gruber; er wird sogar von zwei Förstern in Grubers neues Jagdschloss geleitet. Dieser hat inzwischen die Bekanntschaft der Schustertochter Liesl gemacht, eines kecken Landmädchens, das Grubers Herz zum Glühen bringt. Als Grubers Frau samt derzeitigen Verehrer im Schloss auftaucht, droht die Maskerade Amadoris aufzufliegen...
Laufzeit: 80 Minuten
Produktionsjahr: 1933
Regie: Carl Boese
Darsteller: Paul Heidemann, Paul Hörbiger, Wolfgang Staudte, Luise Ullrich;
"Einbrecher"
Ein Gemäldediebstahl, zuerst nur willkommene Abwechslung, entwickelt sich für die lebenslustige Renée schnell zur Herzensangelegenheit. Der Dieb ist aber auch zu charmant und liebenswürdig. Dagegen ist Renées Ehemann, der Puppenfabrikant Dumontier, wirklich eine Ausgeburt von Langeweile. Allerdings ist die Überraschung groß: Der nächtliche Dieb erweist sich am nächsten Tag als der Puppenhändler Hatkins. Die Verliebten treffen sich zu einem neuerlichen Rendezvous. Doch das kann einfach nicht gutgehen. Prompt steht plötzlich der gehörnte Dumontier vor dem heimlichen Paar...
Laufzeit: 93 Minuten
Produktionsjahr: 1930
Regie: Hannes Schwarz
Darsteller: Willy Fritsch, Lilian Harvey, Ralph Arthur Roberts;
"Die Umwege des schönen Karl"
Karl ist der fesche, beliebte Kellner im Strandhotel eines Ostseebades. Aber diesen Beruf will er nicht für immer ausüben, er schmiedet große Pläne für die Zukunft. Bevor er aber nicht genug Kapital beisammen hat, möchte er auch nicht seine Verlobte Grete, die Tochter des Hotelbesitzers, heiraten. Da kommt es ihm sehr gelegen, dass er für die Wintersaison ein Engagement nach Berlin erhält - ins beste Weinlokal der Stadt. Kaum hat er seine Stellung in Berlin angetreten, erhält er durch eine Reihe glücklicher Umstände Eintritt in die beste Berliner Gesellschaft. Das ist ein Leben nach Karls Geschmack: feine Herren, tolle Frauen, bestes Essen und jeden Abend neue Bekanntschaften. Nur dar er natürlich Niemandem erzählen, welchen Beruf er in Wahrheit ausübt, zumal die reiche Lu Donon ein Auge auf ihn geworfen hat. Seine Verlobte Grete vergisst der schöne Karl darüber völlig und es sind einige Anstrengungen nötig, um den frischgebackenen Lebemann auf den rechten Weg zurückzuführen...
Laufzeit: 97 Minuten
Produktionsjahr: 1938
Regie: Carl Froelich
Darsteller: Hansi Arnstardt, Paul Bildt, Werner Finck, Karin Hardt, Sybille Schmitz, Ewald Wenck;
Mehr von Heinz Rühmann
-
Die besten Heinz Rühmann Filme4 DVDsAktueller Preis: EUR 9,99
-
Pater Brown: Das schwarze Schaf + Er kann's nicht lassen2 DVDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Ein Mann geht durch die WandDVDVorheriger Preis EUR 10,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Es geschah am hellichten Tag (1958)DVDAktueller Preis: EUR 9,99