Hard Paint (OmU) on DVD
Hard Paint (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Brasilien, 2018
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 8190667
- UPC/EAN:
- 4031846012069
- Release date:
- 25.1.2019
- Series:
- Schwul/Lesbische Filme
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 118 Min.
- Director:
- Filipe Matzembacher, Marcio Reolon
- Actor:
- Shico Menegat, Bruno Fernandes, Guega Peixoto, Sandra Dani, Frederico Vasques
- Original title:
- Tinta Bruta (2018)
- Language:
- Portugiesisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Trailers/Video trailers
Pedro verdient sein Geld in Chatrooms. Die Bildauflösung mag nicht perfekt sein, doch wenn sich Pedro vor der Webcam in NeonBoy verwandelt, erzielt das den gewünschten Effekt. Langsam lässt der junge Mann seine Finger erst in verschiedene Farbtöpfe und danach über seinen nackten Körper wandern. Im Dunkeln beginnt NeonBoy zu leuchten, folgt den Aufforderungen der User und trifft sich schließlich für Geld mit einem von ihnen im privaten Chat.
Als Pedros Schwester Luiza aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und er bemerkt, dass jemand seine Shows imitiert, beginnen die Dinge sich zu verändern. Er verabredet sich mit dem Unbekannten zu einem Date, das weitreichende Folgen hat...
Reviews
»Die eindringliche Kamera liefert ansprechende und hocherotische Bilder - ein eindrucksvolles Porträt.« (Siegessäule)»Viel besser kann man den seelischen Zustand eines Teenagers wohl kaum erfassen.« (kino-zeit.de)
»Die zärtliche Charakterstudie eines verschlossenen, aber vielschichtigen jungen Mannes auf der Suche nach sich selbst. Ein farbenfroher, neonschimmernder Befreiungstanz, in dem die beiden Hauptdarsteller ein beeindruckendes Debüt geben. Durch die aktuelle politische Lage zudem ein lebensbejahendes Statement gegen Bolsonaros menschenverachtende Chauvinismen.« (spielfilm.de)
»Mitreißendes, gesellschafts-kritisches Drama, durchzogen von Augenblicken der Befreiung und Hoffnung, das von der Flucht in eine von Lust und Selbstverwirklichung geprägte Parallelwelt erzählt.« (programmkino.de)
»Spannend, dass ein schwuler Coming-of-Age-Film seinem Protagonist endlich mal glaubhaft ambivalente, zarte bis aggressive Züge gönnt, statt ihn bloß ein glatter, obersympathischer Posterboy sein zu lassen. Bekam zurecht den Teddy als bester Spielfilm.« (TIP Berlin)
»Reolon und Matzembacher zeigen auf mitreißende Weise und mit viel Feingefühl für kleine Gesten, Blicke und Worte, wie aus Zerbrechlichkeit Mut erwachsen kann, wenn der richtige Mensch den Weg kreuzt.« (perlentaucher.de)
