Giovanni Segantini - Magie des Lichts (mit Filmmusik-CD)
Giovanni Segantini - Magie des Lichts (mit Filmmusik-CD)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
CD (Compact Disc)Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Country of origin:
- Schweiz, 2015
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 8443651
- UPC/EAN:
- 4042564164961
- Release date:
- 4.3.2016
- Genre:
- Playing time ca.:
- 82 Min.
- Actor:
- Giovanni Segantini
- Speaker/narrator:
- Bruno Ganz, Mona Petri
- Original title:
- Giovanni Segantini - Magie des Lichts
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- inkl. Filmmusik-CD
Trailers/Video trailers
Giovanni Segantini - Kunstmaler, Anarchist, Aussteiger, Sans Papiers. Der Film
öffnet den Blick auf seine dramatische Kindheit und Jugend und nimmt Anteil an
seinen inneren Prozessen und Krisen beim Malen, an seinem von finanziellen
Nöten geprägten Alltag, an seinem widersprüchlichen Umgang mit Mutterliebe
und Erotik und schliesslich an seinem verzweifelten Kampf gegen den Tod.
Seine Bilder, seine eigenen Texte (gelesen von BRUNO GANZ), Stationen aus
seinem Leben (nach Asta Scheib "Das Schönste was ich sah"), die Musik (Paul
Giger / Carmina Quartett) und Impressionen aus Segantinis Lebensstationen
(Kamera Pio Corradi) werden zu einem "kongenialen Meisterwerk" (WDR SCALA)
verwoben. Entstanden ist ein emotionaler Blick in die Abgründe einer zutiefst
verletzten Seele und auf das Werk eines genialen Künstlers, dessen
internationalen Erfolge erst kurz vor seinem allzu frühen Tod einsetzten.
Reviews
"Eine hypnotische, überwältigende Filmerfahrung...eindringlich." (Der Tagesspiegel)"Vielleicht ist dies der Künstlerfilm der Zukunft ... Labharts Dokumentarfilm könnte dem Genre den Weg weisen." (Rheinische Post)
