Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly auf DVD
Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Australien/Frankreich/Großbritannien, 2003
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4051238084542
- Erscheinungstermin:
- 29.11.2022
- Genre:
- Western
- Spieldauer ca.:
- 105 Min.
- Regie:
- Gregor Jordan
- Darsteller:
- Orlando Bloom, Heath Ledger, Naomi Watts, Geoffrey Rush
- Filmmusik:
- Klaus Badelt
- Originaltitel:
- Ned Kelly (2003)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
Weitere Ausgaben von Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gerät der irischstämmige Farmer Ned Kelly im britisch dominierten australischen Victoria immer wieder mit der selbstgerechten königlichen Polizei aneinander. Als ein Polizist, der sich an Neds Schwester vergreifen will, ihn des versuchten Mordes beschuldigt, eskaliert die Situation. Gemeinsam mit seinem Bruder und seinen Freunden ziehen sich die Kellys in die Outbacks zurück. Innerhalb kürzester Zeit wird die Gang von der englischen Krone zum Staatsfeind Nummer eins erklärt. Von der Polizei verfolgt und vom ganzen Land gejagt, wird auf Ned Kelly das höchste Kopfgeld der Welt ausgesetzt, während er selbst als Volksheld gefeiert wird. Doch der unnachgiebige Francis Hare ist ihm bereits dicht auf den Fersen.
Rezensionen
»Episch-kraftvoller und außergewöhnlicher Western über den australischen Nationalhelden Ned Kelly« (kino.de)»High Noon im Hinterland Australiens.« (New York Times)