Filmperlen der 50er (3 Filme) auf DVD
Filmperlen der 50er (3 Filme)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1951-1954
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260240152105
- Erscheinungstermin:
- 27.11.2020
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 225 Min.
- Regie:
- Stanley Donen, Arthur Pierson, Lewis Allen
- Darsteller:
- Jeffrey Lynn, Marilyn Monroe, Donald Crisp, Marjorie Reynolds, Frank Sinatra, Sterling Hayden, James Gleason, Fred Astaire, Jane Powell, Peter Lawford
- Originaltitel:
- Home Town Story / Plötzlich / Königliche Hochzeit (1951-1954)
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3
Home Town Story
Was ist wichtiger, die Menschenrechte oder die Ziele der Großen und Mächtigen? In einer ihrer ersten Filme spielt Marilyn Monroe „Iris Martin“, die Sekretärin einer Tageszeitung. Ihr Chef Blake Washburn ist ein gescheiterter Politiker. Nach einer verlorenen Wahl übernimmt er den Posten des Chefredakteurs der Zeitung. Hier will er endlich geheime Machenschaften innerhalb politischer Kreise aufdecken, was ihm bisher verwehrt blieb. Denn er ist sich sicher, dass es in der Gemeinde nicht mit richtigen Dingen zugeht. Bestätigt fühlt er sich, nachdem Kinder auf einem Schulweg verunglücken und auch noch eines der Kleinen bedroht wird. Nun will er herausfinden was passiert ist und warum. Gibt es wirklich einen Skandal, den die Beteiligten vertuschen wollen? Oder sind sie völlig unschuldig und haben sogar versucht, das schlimmste zu verhindern?
Plötzlich
Der Auftragskiller John Baron kommt mit zwei Kumpanen in das kalifornische Kaff Suddenly, wo er den Präsidenten der Vereinigten Staaten bei einem inoffiziellen Zwischenstopp erschießen will. Als angebliche FBI-Agenten nisten sie sich im Haus der Witwe Ellen Benson ein, zeigen aber schon bald ihre wahren Gesichter und nehmen die Familie sowie Ellens Verehrer, Sheriff Tod Shaw, als Geiseln. Zwischen dem psychopathisch veranlagten Baron und Tod entspinnt sich ein Nervenkrieg, im Laufe dessen Tod gezielt versucht, Baron aus der Fassung zu bringen.
Königliche Hochzeit
Zum Zeitpunkt der Hochzeit von Prinzessin Elisabeth mit Philip Mountbatten 1947 reist das tanzende amerikanische Geschwisterpaar Tom und Ellen Bowen nach England, wo sie auftreten sollen. Bereits auf der Überfahrt verliebt sich Ellen in den englischen Aristokraten Lord John Brindale, während es bei Tom etwas länger dauert, bis die Liebe zuschlägt. Doch als er die hübsche Tänzerin Anne kennen lernt, ist es auch um ihn geschehen. Dennoch zögern die Geschwister, sich offen für die Liebe zu entscheiden.
Was ist wichtiger, die Menschenrechte oder die Ziele der Großen und Mächtigen? In einer ihrer ersten Filme spielt Marilyn Monroe „Iris Martin“, die Sekretärin einer Tageszeitung. Ihr Chef Blake Washburn ist ein gescheiterter Politiker. Nach einer verlorenen Wahl übernimmt er den Posten des Chefredakteurs der Zeitung. Hier will er endlich geheime Machenschaften innerhalb politischer Kreise aufdecken, was ihm bisher verwehrt blieb. Denn er ist sich sicher, dass es in der Gemeinde nicht mit richtigen Dingen zugeht. Bestätigt fühlt er sich, nachdem Kinder auf einem Schulweg verunglücken und auch noch eines der Kleinen bedroht wird. Nun will er herausfinden was passiert ist und warum. Gibt es wirklich einen Skandal, den die Beteiligten vertuschen wollen? Oder sind sie völlig unschuldig und haben sogar versucht, das schlimmste zu verhindern?
Plötzlich
Der Auftragskiller John Baron kommt mit zwei Kumpanen in das kalifornische Kaff Suddenly, wo er den Präsidenten der Vereinigten Staaten bei einem inoffiziellen Zwischenstopp erschießen will. Als angebliche FBI-Agenten nisten sie sich im Haus der Witwe Ellen Benson ein, zeigen aber schon bald ihre wahren Gesichter und nehmen die Familie sowie Ellens Verehrer, Sheriff Tod Shaw, als Geiseln. Zwischen dem psychopathisch veranlagten Baron und Tod entspinnt sich ein Nervenkrieg, im Laufe dessen Tod gezielt versucht, Baron aus der Fassung zu bringen.
Königliche Hochzeit
Zum Zeitpunkt der Hochzeit von Prinzessin Elisabeth mit Philip Mountbatten 1947 reist das tanzende amerikanische Geschwisterpaar Tom und Ellen Bowen nach England, wo sie auftreten sollen. Bereits auf der Überfahrt verliebt sich Ellen in den englischen Aristokraten Lord John Brindale, während es bei Tom etwas länger dauert, bis die Liebe zuschlägt. Doch als er die hübsche Tänzerin Anne kennen lernt, ist es auch um ihn geschehen. Dennoch zögern die Geschwister, sich offen für die Liebe zu entscheiden.