E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer (OmU) (Blu-ray)
E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer (OmU) (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- Schweiz, 2024
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12506365
- UPC/EAN:
- 9783848842131
- Erscheinungstermin:
- 27.11.2025
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer ca.:
- 91 Min.
- Regie:
- Beatrice Minger, Christoph Schaub
- Originaltitel:
- E.1027 - Eileen Gray and The House by the Sea (2024)
- Sprache:
- Englisch, Französisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- + Digitales Booklet
+ Regie-Bio
+ Regie-Statements
Weitere Ausgaben von E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer |
Preis |
---|---|
DVD, (OmU) | EUR 14,99* |
Sie baute ein Haus für sich selbst. Leider wurde es ein Meisterwerk. Die irische Designerin Eileen Gray baut 1929 ein Refugium an der Côte d’Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027, eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gebaut hat. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. Später überzieht er die Wände mit Wandmalereien und veröffentlicht Fotos davon. Gray bezeichnet diese Malereien als Vandalismus und fordert ihre Rücknahme. Er ignoriert ihren Wunsch und baut stattdessen sein berühmtes Le Cabanon diekt hinter E.1027, das bis heute die Erzählung des Ortes dominiert. Eine Geschichte über die Macht des weiblichen Ausdrucks und den Wunsch der Männer, ihn zu kontrollieren.
Rezensionen
»Poesie gleitet durch jede Einstellung, jeden Winkel, jeden Ton.« (Le Monde)