Don't Come Knocking on DVD
Don't Come Knocking
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- BRD, 2005
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 8188504
- UPC/EAN:
- 4250323707308
- Release date:
- 23.3.2018
- Series:
- Zweitausendeins Edition
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 118 Min.
- Director:
- Wim Wenders
- Actor:
- Sam Shepard, Jessica Lange, Tim Roth, Gabriel Mann, Sarah Polley
- Film music:
- T Bone Burnett
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Regiekommentar, Hörfilmfassung, geschnittene Szenen Videotagebücher von den Dreharbeiten, Hörfilmfassung
Other releases of Don't Come Knocking |
Price |
---|
Während der Dreharbeiten eines zweitklassigen Westernstreifens sucht der alternde Hauptdarsteller Howard Spence plötzlich das Weite – ganz klassisch auf dem Rücken eines Pferdes. In einer öden Kleinstadt trifft er nach 30 Jahren erstmals wieder auf seine Mutter und erfährt, dass er Vater ist. Howard beginnt einen Roadtrip in die Vergangenheit, zu seinen Kindern von verschiedenen Frauen und der einstigen Geliebten. Am Ende steht er vor den Scherben seiner Existenz und muss erkennen, dass sich versäumtes Leben nicht nachholen lässt...
Bildgewaltig, bewegend, humorvoll und voll ungeahnter Leichtigkeit erzählt Wim Wender's neuer Film die Geschichte des abgehalfterten Western-Stars Howard Spence, in dessen tristes Leben ein unverhoffter Lichtstrahl fällt, als er erfährt, dass er ein Kind hat, von dem er nie wusste. Howard begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit, an einen Ort und zu Menschen, die er längst hinter sich gelassen hatte.
Reviews
br-online.de: "Ein wunderbarer Film." zeit.de: "An der Virtuosität dieser Momentaufnahmen, am Spiel mit Farben, Licht und Kontrasten kann man sich kaum satt sehen." 3sat.de: "Der Film erzählt davon, wie es jemandem ergeht, der zu spät merkt, was im Leben wirklich wichtig ist." welt.de: "Der schönste und leichteste Film von Wim Wenders seit langem."