Don Camillo und Peppone on DVD
Don Camillo und Peppone
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- Frankreich, 1952
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 8153839
- UPC/EAN:
- 4250323709944
- Release date:
- 5.3.2018
- Series:
- Zweitausendeins Edition
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 102 Min.
- Director:
- Julien Duvivier
- Actor:
- Fernandel, Gino Cervi, Sylvie, Vera Talqui
- Author:
- Giovanni Guareschi
- Film music:
- Alessandro Cicognini
- Original title:
- Le Petit Monde De Don Camillo (1952)
- Language:
- Deutsch, Italienisch
- Sound Format:
- mono
- Picture:
- 4:3 (s/w)
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Deutsch synchronisierte Fassung und komplette italienische Originalfassung
Ein kleines Dorf in Norditalien: Hier regieren Don Camillo, der temperamentvolle katholische Pfarrer mit lockerer Faust, und der nicht minder schlagkräftige kommunistische Bürgermeister Peppone. Während des Krieges als Kameraden im Partisanenkampf verbunden, stehen sie sich nun als Widersacher gegenüber. Beide wollen das Beste für ihr Dorf - nur sind ihre Wege völlig verschieden. Und wenn sie sich kreuzen, gibt es immer einen deftigen Streit und manchmal eine heftige Keilerei.
Julien Duvivier inszenierte 1952 in dem italienischen Dorf Brescello diese Adaption von Giovanni Guareschis 1948 erschienenem Roman, der zu einem Welterfolg wurde. Die pfiffige Filmkomödie mit Fernandel und Gino Cervi in den Hauptrollen skizziert ein köstliches Bild vom Lebensstil in Norditalien.
Reviews
»Der listige Dorfgeistliche Don Camillo und sein kommunistischer Bürgermeister kommen sich beim Kampf um die Seelen ihrer Mitbürger auf komische Weise ins Gehege. Gelungene Verfilmung des zeitgenössischen Schelmenromans von Giovanni Guarereschi getragen von zwei Erzkomödianten.« (Lexikon des Int.Films)