Die Schlangengrube und das Pendel (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Die Schlangengrube und das Pendel (Blu-ray & DVD im Mediabook)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
DVDMost of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD, 1967
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 4059473004592
- Release date:
- 27.11.2020
- Genre:
- Horror
- Playing time ca.:
- 84 Min.
- Director:
- Harald Reinl
- Actor:
- Lex Barker, Karin Dor, Christopher Lee, Dieter Eppler, Karl Lange, Christiane Rücker
- Author:
- Edgar Allan Poe
- Film music:
- Peter Thomas
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DTS-HD 2.0
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- 36-seitiges Booklet; ungekürzter Kinofilm; Audiokommentare; Rekonstruktions - Slideshow Vorher / Nachher
Similar Articles
Im Jahre 1801 wird Graf Regula wegen Mordes an zwölf Jungfrauen gevierteilt. Viele Jahre später erhalten der Advokat Roger Mont-Elise und die attraktive Baronesse Lilian von Brabant eine Einladung in das verrufene Sandertal. Die Fahrt durch gespenstische Wälder führt sie direkt in die Ruinen des Schlosses von Graf Regula und in dessen Folterkammer. Noch kann niemand ahnen, dass hier die Wiederbelebung des Grafen vorbereitet wird, doch dafür braucht dieser noch das Blut einer dreizehnten Jungfrau...
Reviews
»'Die Schlangengrube und das Pendel' sorgt mit seinem Charme, stellenweise unfreiwillig komischen Einlagen und einem Flair, der dem der alten Edgar-Wallace Filme nahekommt, für ein nostalgisches Wonnegefühl beim Zuschauer, fast so wie beim Betrachten alter Kinderfotos.« (horror-page.de)»Die Schlangengrube und das Pendel - ein wichtiges und einzigartiges Beispiel der deutschen Filmgeschichte!« (Fantastique International)
»...aber der seltsamen Mixtur von Mario Bava inspirierter Inszenierung und der Atmosphäre der Wallace-Krimis kann man sich als B-Movie-Freund nur schwer entziehen und entwickelt seinen eigenen Charme.« (senseofview.de)
»Der Film ist unterhaltsamer als die meisten Beiträge zur Edgar Wallace Reihe und braucht sich auch optisch nicht hinter den englischen Hammer-Filmen zu verstecken.« (highlightzone.de)
»Der Aufenthalt in München hat mir großen Spaß bereitet und ich war angenehm von dem überrascht, was ich bislang von dem Film zu sehen bekam. Die Farben sind erstklassig, die Sets exzellent und die schauspielerische Leistung mehr als adäquat. Der Film ist vielleicht doch nicht so schlecht, wie ich befürchtet hatte.« (Christopher Lee)