Die Schlacht am blauen Berge auf DVD
Die Schlacht am blauen Berge
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1930
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260147225995
- Erscheinungstermin:
- 23.10.2020
- Serie:
- Filmclub Edition
- Genre:
- Western
- Spieldauer ca.:
- 76 Min.
- Regie:
- Henry MacRae
- Darsteller:
- Tim McCoy, Allene Ray, Edmund Cobb, Francis Ford, McGaugh Wilbur
- Originaltitel:
- The Indians Are Coming (1930)
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0 mono
- Bild:
- 4:3 (s/w)
***limitiert auf 1.200 Exemplare!***
Cowboy Jack Manning kommt in eine Stadt im Mittleren Westen. Er hat eine Nachricht von George Woods, die an dessen Bruder Tom Woods und an seine Nichte Mary gerichtet ist. Im Brief steht, dass er Gold gefunden hätte und beide bittet, zu ihm zu kommen. Jack und Mary verlieben sich, sehr zum Missfallen von Rance Carter, der ebenfalls ein Auge auf sie geworden hat. Er entführt Mary, und Jack muss sich mit einem Indianerstamm verbünden, um sie zu retten...
Dieser Western war 1930 die erste Kinoserie in 12 Teilen mit Ton, alternativ gab es auch eine internationale Stummfassung. Die deutsche Fassung ist ein Zusammenschnitt in Spielfilmlänge und wurde 1936 in deutsch synchronisiert. Im Bonusmaterial enthalten ist zudem der Kurzfilm »Eine ruhige Familie« (Grin And Bear It) von 1933.
Dieser Western war 1930 die erste Kinoserie in 12 Teilen mit Ton, alternativ gab es auch eine internationale Stummfassung. Die deutsche Fassung ist ein Zusammenschnitt in Spielfilmlänge und wurde 1936 in deutsch synchronisiert. Im Bonusmaterial enthalten ist zudem der Kurzfilm »Eine ruhige Familie« (Grin And Bear It) von 1933.