Die Mutter und das Schweigen on DVD
Die Mutter und das Schweigen
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- DDR, 1965
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 4028951492077
- Release date:
- 13.4.2015
- Series:
- DDR Archiv , DDR Archiv Film
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 140 Min.
- Director:
- Wolfgang Luderer
- Actor:
- Erika Dunkelmann, Manfred Borges, Günter Naumann, Wilfried Ortmann, Helga Göring, Ruth-Maria Kemper
- Original title:
- Die Mutter und das Schweigen
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- 4:3 (s/w)
Similar Articles
Man schreibt das Jahr 1936. An vielen Fenstern in Deutschland hängen jetzt die Hakenkreuzfahnen der Nazis. In der Stadt jagt die Geheime Staatspolizei - eines der brutalsten Organe der Faschisten - einen Menschen durch die Straßen – er ist Kommunist. Irgendwo in Berlin hilft ihm eine einfache Arbeiterfrau namens Klara Baumann, sich in letzter Minute vor den Häschern zu verstecken. Wenig später nach diesem Ereignis muss aber auch Klara der Sicherheit halber ihr Heimatland verlassen. Voller Gefahren gestaltet sich ihre Flucht in die Tschechoslowakei. Zur Grenzpassage verhelfen ihr Kommunisten aus Deutschland und ihrem Zufluchtsland, Leute, die sie bis dato nie gesehen hatte.
In Prag fühlt sich Klara fast wie zu Hause. Sie möchte gern den Menschen, die ihr halfen, etwas zurückgeben. Die Gelegenheit bietet sich ihr, als man einen der kommunistischen Kuriere in Berlin verhaftet. Klara übernimmt dessen Auftrag und schafft illegale Materialien nach Berlin. In den darauffolgenden Jahren fährt sie Dutzende Male nach Berlin und wieder zurück nach Prag – immer muss sie damit rechnen, von den Nazis dingfest gemacht zu werden und ihr Handeln mit dem Leben zu bezahlen. Außerdem darf sie mit niemandem über ihren Auftrag reden. Klara muss all ihre Kräfte bündeln, um ihre Pflicht zu erfüllen und sich und die anderen nicht zu gefährden.
Authentische Geschichte einer Kommunistin und Mutter, die 1936 aus ihrer deutschen Heimat in die benachbarte Tschechoslowakei flieht. Ein politischer Film, der mit dem Widerstand der Arbeiter während des Nationalsozialismus vertraut machen will; zugleich ein darstellerisch überzeugendes Loblied auf die Frauen und Mütter, die ihr Leben für eine Idee einsetzen.