Die letzten Glühwürmchen (Collector's Candybox Edition) (Blu-ray)
Die letzten Glühwürmchen (Collector's Candybox Edition) (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Japan, 1989
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- UPC/EAN:
- 7630017513540
- Release date:
- 30.11.2018
- Genre:
- Anime, Drama, Krieg
- Playing time ca.:
- 85 Min.
- Director:
- Isao Takahata
- Original title:
- Hotaru No Haka
- German title:
- Hotaru no Haka (1989)
- Language:
- Deutsch, Japanisch
- Sound Format:
- DTS-HD 2.0
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- 24-seitiges Booklet; 3 Artcards; Novelle »Das Grab der Leuchtkäfer«; Interview mit Isao Takahata; Making Of; Gespräch mit dem Filmstab
Other releases of Die letzten Glühwürmchen |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 17.99* |
DVD | EUR 14.99* |
DVD, (Steelbook) | EUR 19.99* |
Similar Articles
Japan, 1945. Das Land steht kurz vor der Kapitulation. Täglich werfen amerikanische Flieger Bomben vom Himmel und setzen ganze Landstriche in Brand. Im Inferno eines solchen Angriffs verlieren der vierzehnjährige Seita und die vierjährige Setsuko ihre Mutter. Ohne den Vater, der bei der Marine ist und von dem sie seit Langem nichts mehr gehört haben, sind die Kinder plötzlich auf sich alleine gestellt. Ihrer Tante, bei der sie zunächst unterkommen, sind die zusätzlichen hungrigen Mäuler in der herrschenden Hungersnot alles andere als willkommen. So ziehen die Geschwister in einen verlassenen Bunker und versuchen dort, auf eigene Faust zu überleben. Allem Leid zum Trotz setzt Seita alles daran, seiner kleinen Schwester eine möglichst unbeschwerte Kindheit zu bieten und tatsächlich verbringen die zwei einige glückliche Wochen. Doch die furchtbare Realität des unerbittlichen Krieges holt die beiden bald ein …
Dieser im Hause Ghibli produzierte, auf einer semi-autobiographischen Novelle von Akiyuki Nosaka basierende Film berührt und rüttelt auf zugleich. Er führt drastisch vor Augen, wie besonders Kinder die unschuldig Leidtragenden des Krieges sind. Prädikat: Besonders wertvoll!