Die grellen Lichter der Großstadt auf DVD
Die grellen Lichter der Großstadt
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1988
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4020628775889
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2019
- Genre:
- Drama, Komödie
- Spieldauer ca.:
- 103 Min.
- Regie:
- James Bridges
- Darsteller:
- Michael J. Fox, Kiefer Sutherland, Phoebe Cates, Swoosie Kurtz, John Houseman, Frances Sternhagen
- Autor:
- Jay McInerney
- Filmmusik:
- Donald Fagen
- Originaltitel:
- Bright Lights, Big City (1988)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Audiokommentare; Featurettes; Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
Ähnliche Artikel
Der talentierte, aber erst vor dem Durchbruch stehende Schriftsteller Jamie Conway ist neu in New York. Verblendet vom Genuss des Moments verliert er den Blick auf das Bleibende - und seine als Model aufstrebende Freundin Amanda. Gemeinsam mit seinem Kumpel Tad stürzt er sich in Bars, Diskotheken und Nachtclubs. Drogen, eine Frau nach der anderen - schneller Sex statt große Liebe. Doch sein wie im Rausch konstruiertes Kartenhaus beginnt zu wackeln. Der Einsturz scheint gewiss - zumal er den frühen Tod seiner Mutter nie verarbeiten konnte.
Der Oscar-nominierte Regisseur James Bridges inszenierte einen Neon-durchzogenen Selbstfindungstrip. Look und Sound atmen die 80er: an der Kamera Oscar-Preisträger Gordon Willis, am Mikrofon unter anderen Depeche Mode, Bryan Ferry und Prince. Doch es ist vor allem auch ein Michael-J.-Fox-Film. Der ewige Teenager-Star liefert hier eine zerreißende Performance, flankiert von Kiefer Sutherland und Phoebe Cates.
Der Oscar-nominierte Regisseur James Bridges inszenierte einen Neon-durchzogenen Selbstfindungstrip. Look und Sound atmen die 80er: an der Kamera Oscar-Preisträger Gordon Willis, am Mikrofon unter anderen Depeche Mode, Bryan Ferry und Prince. Doch es ist vor allem auch ein Michael-J.-Fox-Film. Der ewige Teenager-Star liefert hier eine zerreißende Performance, flankiert von Kiefer Sutherland und Phoebe Cates.
Rezensionen
»Michael J. Fox ist als einfach wunderbar!« (Chicago Sun-Times)»Streckenweise beklemmend bunte New York-Stimmung bis an die Schmerzgrenze. Michael J.Fox überrascht durch differenzierteres Spiel als in seinen bisherigen charming movies. Hanebüchene Story. Highlights hat der Film im Soundtrack.« (TZ)