Die Glücksritter (Blu-ray)
Die Glücksritter (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 1983
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 5053083179922
- Release date:
- 7.2.2019
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 116 Min.
- Director:
- John Landis
- Actor:
- Dan Aykroyd, Eddie Murphy, Jamie Lee Curtis, Denholm Elliott, Ralph Bellamy, Don Ameche
- Film music:
- Elmer Bernstein
- Original title:
- Trading Places (1983)
- Language:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0 mono
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Other releases of Die Glücksritter |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 12.99* |
DVD | EUR 7.99* |
Ultra HD Blu-ray, (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) | EUR 19.99* |
Similar Articles
Was passiert, wenn ein Magnat an der Wall Street einen Gelegenheitsdieb kennenlernt? Dies erfahren sie in dem Komödienklassiker, der zwei Hollywood-Superstars - Eddie Murphy und Jamie Lee Curtis - zum Durchbruch ihrer Karriere verholfen hat.
Regisseur John Landis erzählt die Story eines heruntergekommenen Trickbetrügers, der mit einem wohlhabenden Investor die Rollen tauscht. Mit einer verrückten Wette bringen zwei einflussreiche Börsenmakler das Rad zum Drehen ... und schon ist der Komödienspaß nicht mehr aufzuhalten!
Reviews
»Turbulente Komödie nach klassischem Hollywoodmuster, die größtenteils durch Tempo, ungebrochene Spielfreude und anarchischen Witz gut unterhält.« (Lexikon des Int.Films)»Die Geschichte von zwei alten, reichen Zynikern, die einen erfolgreichen Karrieremanager gegen einen armen Schlucker austauschen und beide eine fremde Existenz spielen lassen. Vergnüglich scharfsinnige Satire, ausgezeichnet gespielt.« (Filmjahr 1984)