Die Frau und der Fremde on DVD
Die Frau und der Fremde
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- DDR/Deutschland, 1984
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 9426792
- UPC/EAN:
- 4028951192359
- Release date:
- 30.9.2019
- Series:
- Rainer Simon-Filmreihe
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 94 Min.
- Director:
- Rainer Simon
- Actor:
- Kathrin Waligura, Joachim Lätsch, Peter Zimmermann
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Specials:
- 12-seitiges Booklet
Other releases of Die Frau und der Fremde |
Price |
---|
Erster Weltkrieg: Die beiden Soldaten Richard und Karl bilden ein Arbeitskommando in einem Außenlager in russischer Kriegsgefangenschaft. In der Einöde der Steppe nährt einig die Erinnerung an seine Frau Anna Richards Willen zu überleben und die Hoffnung auf eine Rückkehr zu ihr.
Karl identifiziert sich mehr und mehr mit Richards Liebe, kann schließlich aus dem Lager fliehen und sucht Anna auf. Durch die intensive Zeit in Gefangenschaft hat Karl Richards Gestik und Eigenarten übernommen und mimt perfekt die Rolle ihres Ehemannes, den sie seit Jahren tot glaubt. Anna ist hin- und hergerissen zwischen Sympathie zu dem Fremden und Loyalität gegenüber ihrem Ehemann. Doch ihre anfängliche Skepsis gegenüber Karl, der so selbstverständlich Teil ihres Lebens wird, weicht einer tiefen Zuneigung. Sie teilt ihre Zwiegespaltenheit mit anderen allein gebliebenen Frauen, die zwischen der Treue zu ihren Ehemännern im Krieg und dem Wunsch nach einer neuen Beziehung stehen. Die junge Liebe von Anna und Karl wird auf eine harte Probe gestellt, als Richard unerwartet aus der Gefangenschaft heimkehrt und seine Frau zurückfordert. Anna steht nun zwischen den zwei Männern, deren Lebensinhalt von ihrer Liebe bestimmt ist...
Laufzeit: ca. 94 Minuten
Bonusfilm: Der Fall Ö.
Laufzeit: ca. 92 Minuten
Reviews
»Ein nuancenreiches Kammerspiel über das Verhältnis von Lüge und Wahrheit, Schein und Realität, die Problematik des Identitätstauschs und der Suche nach dem eigenen Ich. Die zurückhaltend agierenden jungen Hauptdarsteller vermitteln hervorragend die Selbstzweifel und Irritationen der vom Krieg gezeichneten Seelen.« (Film-Dienst)