Deutschland im Herbst (Special Edition) (Blu-ray)
Deutschland im Herbst (Special Edition) (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- BRD, 1978
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 7533603
- UPC/EAN:
- 4006680079783
- Release date:
- 21.9.2017
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 124 Min.
- Director:
- Rainer Werner Fassbinder, Volker Schlöndorff, Alexander Kluge, Bernhard Sinkel
- Actor:
- Carolin Chaniolleau, Hildegard Friese, Heinz Bennent, Dieter Laser, Helmut Griem, Hannelore Hoger, Rainer Werner Fassbinder, Armin Meier, Lilo Pempeit
- Original title:
- Deutschland im Herbst
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- DTS-HD mono
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Booklet; Interviews
Other releases of Deutschland im Herbst |
Price |
---|---|
DVD | EUR 9.99* |
DVD, (Special Edition) | EUR 9.99* |
Deutschland, Oktober 1977: Ein Land in Aufruhr. Seit dem Krieg hat nichts die Republik so sehr an den Rand des Untergangs gedrängt wie jene sieben Wochen im Herbst: Die Ermordung Schleyers, Mogadischu, der mysteriöse Tod von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe - ein Land im Chaos, in einer Spirale aus Gewalt, Furcht und Hysterie. Elf der einflussreichsten deutschen Regisseure kommentieren diese Ereignisse auf ihre individuelle und sehr persönliche Weise in Bildern, die niemals zuvor in der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Sie schufen damit ein einzigartiges Zeitdokument: radikal, brutal und offensiv - so wie die Welt in jenen Wochen. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Filmpreis 1978.
Reviews
»Der Versuch von 11 Regisseuren, Situation und Stimmung in der BRD nach der Schleyer-Entführung und den Selbstmorden der in Stammheim inhaftierten Terroristen im Herbst 1977 zu beschreiben. Insgesamt, gerade wegen seiner Ungereimtheiten, Peinlichkeiten und Schwächen, ein authentischer Reflex deutscher Geistesverfassung in der Krise.« (Lexikon des Int.Films)»Der aufregendste deutsche Film, den der junge deutsche Film bisher hervor gebracht hat.« (Der Spiegel)
