Der Untertan on DVD
Der Untertan
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- DDR, 1951
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 4028951199228
- Release date:
- 16.11.2015
- Series:
- Filmwerke
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 104 Min.
- Director:
- Wolfgang Staudte
- Actor:
- Werner Peters, Paul Esser, Sabine Thalbach, Renate Fischer, Blandine Ebinger, Erich Nadler
- Author:
- Heinrich Mann
- Original title:
- Der Untertan
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- 4:3 (s/w)
- Subtitles:
- Englisch
- Specials:
- DDR-Magazin 8 / 1971 über das Werk Heinrich Manns
Other releases of Der Untertan |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 17.99* |
DVD | EUR 16.99* |
Immer noch erschreckend aktuell - Heinrich Manns Abrechnung mit dem wilhelminischen Untertanengeist: Diederich Heßling, Fabrikantensohn aus einer deutschen Kleinstadt, erkennt, dass man der Macht dienen muss, wenn man selbst Macht ausüben will. Nach oben buckeln und nach unten treten, wird von nun an seine Lebensmaxime: als Korpsstudent in Berlin und als Erbe der väterlichen Papierfabrik. Höhepunkt seines Lebens ist die Einweihung eines Kaiserdenkmals, bei der er, ordengeschmückt, die Festansprache hält - bis die Unwetter der Geschichte über Deutschland hereinbrechen.
Diederich Heßling ist ein verweichlichtes, autoritätshöriges Kind, das sich vor allem fürchtet. Doch bald schon erkennt er, daß man der Macht dienen muß, wenn man selbst Macht ausüben will. Nach oben buckeln und nach unten treten, wird von nun an seine Lebensmaxime. So macht er seinen Weg als Student in Berlin und später als Geschäftsmann in seiner Papierfabrik in Netzig. Dem Regierungspräsidenten von Wulkow untertänig, weiß er sich dessen Beistand sicher. So denunziert er seinen Konkurrenten und schmiedet ein betrügerisches Komplott mit den korrupierten Sozialdemokraten im Stadtrat. Auf seiner Hochzeitsreise mit der reichen Guste nach Italien bekommt er endlich Gelegenheit, seinem Kaiser einen Dienst zu erweisen. Und schließlich geht sein größter Wunsch in Erfüllung: die Einweihung eines Kaiserdenkmals, bei der er die Festansprache hält - ordengeschmückt. Bis ein Gewitter hereinbricht. Als die Wolken verzogen sind, räumen Trümmerfrauen den Schutt beiseite.