Der phönizische Meisterstreich (Ultra HD Blu-ray)
Der phönizische Meisterstreich (Ultra HD Blu-ray)
Als Nachfolger der Blu-ray Disc ist die Ultra HD Blu-ray ein optischer Datenspeicher für Filme im Ultra-High-Definition-Format. Die namensgebende Ultra-HD-Auflösung beträgt maximal 3840 × 2160 Pixel. Im Gegensatz zum Vorgänger werden zudem ein hoher Kontrastumfang, eine höhere Bildwiederholrate und ein größerer Farbraum unterstützt. Normale Blu-ray-Player können die neuen Medien nicht wiedergeben. Ultra-HD-Blu-ray-fähige Geräte sind in der Regel abwärtskompatibel.
- Herkunftsland:
- USA, 2024
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12303194
- UPC/EAN:
- 5053083271404
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2025
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 101 Min.
- Regie:
- Wes Anderson
- Darsteller:
- Benicio Del Toro, Michael Cera, Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis, Benedict Cumberbatch
- Originaltitel:
- The Phoenician Scheme (2025)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- + Hinter den Kulissen von »Der phönizische Meisterstreich«: Die Besetzung | Das Flugzeug | Marseille Bob's | Zsa-zsas Welt
Weitere Ausgaben von Der phönizische Meisterstreich |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 15,99* |
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 17,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 1698
- Verkaufsrang in Ultra HD Blu-rays: 52
Filmausschnitte/Videotrailer
Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas, Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne, Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch.
Rezensionen
»Kurzweilige Fabel über Moral« (epdFilm)»Ein filmischer Meisterstreich in jeder Beziehung« (FBW)
»Ein typischer Wes Anderson mit sorgfältig durchkomponierten Bildern und vielen Stars« (film-rezensionen.de)
