Der Mann, der zuviel wusste (1934) on DVD
Der Mann, der zuviel wusste (1934)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- USA, 1934
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 12280667
- UPC/EAN:
- 4059251699347
- Release date:
- 6.6.2025
- Genre:
- Krimi, Thriller
- Playing time ca.:
- 72 Min.
- Director:
- Alfred Hitchcock
- Actor:
- Leslie Banks, Peter Lorre, Nova Pilbeam, Edna Best
- Film music:
- Arthur Benjamin
- Original title:
- The Man Who Knew Too Much (1934)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Dokumentation »The Early Years«; Audiokommentare
Bob und Jill Lawrence befinden sich gemeinsam mit ihrer Tochter Betty im Skiurlaub in Sankt Moritz. Dort freunden sie sich mit dem Franzosen Louis Bernard an, der während eines Ballabends von einem Unbekannten erschossen wird. Louis Bernard war, wie sich später herausstellt, ein Spion, der Jill mit seinem letzten Atemzug noch die Information über einen in London geplanten Mordanschlag zuflüstern kann. Doch als kurz darauf Betty von der Bande rund um Abbott entführt wird, können Sie aus Sorge um ihre Tochter niemanden mehr warnen und kehren tatenlos nach London zurück. Dort machen sie sich auf eigene Faust auf die Suche nach ihrer Tochter und versuchen gleichzeitig die Verschwörungspläne der Bande zu durchkreuzen...
Reviews
»...spannend und gleichzeitig witzig - Alfred Hitchcock zieht hier bereits alle Register dessen, wofür er später noch viel berühmter werden sollte. Sehenswert!« (Hannes Filmarchiv)»Ereignisreicher und präzise inszenierter Thriller nach einer Vorlage von Charles Bennett.« (Lexikon d. int. Films)
»Dieser exzeptionelle Thriller, die Krönung des Meisterregisseurs Alfred Hitchcock. vereint in idealer Weile logischen Ausbau, intensive Spannung und untadelige Darstellung« (Berner Filmschau)
