Der Letzte der harten Männer auf DVD
Der Letzte der harten Männer
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1976
- Altersfreigabe:
- FSK ab 18
Infos "Zugang Über-18-Produkte" - UPC/EAN:
- 4250148713546
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2017
- Genre:
- Western
- Spieldauer ca.:
- 93 Min.
- Regie:
- Andrew V. McLaglen
- Darsteller:
- Charlton Heston, James Coburn, Barbara Hershey, Jorge Rivero, Christopher Mitchum
- Filmmusik:
- Jerry Goldsmith
- Originaltitel:
- The Last Hard Men (1976)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0 mono
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Filmografien; Bildergalerie
Anfang des 20. Jahrhunderts bricht Halbblut Zach Provo zusammen mit sechs weiteren Häftlingen aus einem Gefängnis in Arizona aus. Provo hat nur ein Ziel: Er will sich an Ex-Sheriff Sam Burgade rächen, der ihn damals festgenommen hat. Zach macht ihn verantwortlich für den Tod seiner Frau, die bei seiner Festnahme im Kugelhagel starb. Als Sam, der längst pensioniert ist, sich weigert zu kämpfen, entführt Provo seine Tochter Susan und droht, sie umzubringen. Obwohl Sam der Gewalt abgeschworen hat, greift er noch einmal zur Waffe und beginnt mit der gnadenlosen Jagd nach den Banditen.
Rezensionen
»'Der Letzte der harten Männer' geht ans Eingemachte und ist mehr als ‚ein bisschen beunruhigend« (blu-ray.com)»Die Stärke der Hauptdarsteller, die Zugänglichkeit der Geschichte und die Qualität der Action machen ihn zu einem Film, der wiederholten Aufführungen standhält; ...eine von Hestons meistunterschätzten Rollen und eine der besten James Coburns.« (dvdtalk.com)
»Ein gut gemachter Film und dabei überraschend heftig.« (Rock! Shock! Pop!)