Der Krieg des Charlie Wilson (Blu-ray)
Der Krieg des Charlie Wilson (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 2007
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 4006680092829
- Release date:
- 19.9.2019
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Komödie, Drama, Biopic
- Playing time ca.:
- 102 Min.
- Director:
- Mike Nichols
- Actor:
- Julia Roberts, Tom Hanks, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams, Emily Blunt, Brian Markinson
- Author:
- George Crile
- Film music:
- James Newton Howard
- Original title:
- Charlie Wilson's War (2007)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DTS-HD 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Making Of; Wer ist Charlie Wilson?
In dem Polit-Satire-Drama mit Starbesetzung enthüllt Mike Nichols die wahren Gründe für die sowjetische Niederlage in Afghanistan.
Washington 1980: Der Kongressabgeordnete Charlie Wilson startet zusammen mit der texanischen Millionärin Joanne Herring und dem sarkastischen CIA-Agenten Gust Avrakotos die vermutlich größte und aufwändigste Geheimoperation aller Zeiten...
Reviews
»Klug und witzig, hervorragend besetzt und packend erzählt. So unterhaltsam kann Politik sein.« (Cinema)»Eine wahre Geschichte, verfilmt als geistreich-frivole Politkomödie, die den Patriotismus eines Lotterhelden feiert.« (epd-Film)
»Boshaft, witzig und voller pointierter Dialoge.« (Der Spiegel)
»Auf eine frivol-Lubitsch-hafte, extrem amüsante Weise bringt Nichols Erotik und Weltgeschichte zusammen.« (Die Welt)
»Ein Schauspielerfilm, des es in Frechheit, Komplexität und Dialogdichte mit den großen TV-Serien von heute aufnimmt.« (Die Zeit)