Der Kater lässt das Mausen nicht on DVD
Der Kater lässt das Mausen nicht
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Italien, 1977
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 11087203
- UPC/EAN:
- 4059473007197
- Release date:
- 12.7.2024
- Genre:
- Thriller
- Playing time ca.:
- 106 Min.
- Director:
- Luigi Comencini
- Actor:
- Ugo Tognazzi, Mariangela Melato, Michel Galabru, Dalila Di Lazzaro, Jean Martin
- Original title:
- Il gatto (1977)
- Language:
- Deutsch, Italienisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- digital remastered
Other releases of Der Kater lässt das Mausen nicht |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9.99* |
Amedeo und Ofelia, ein Geschwisterpaar mittleren Alters, besitzen gemeinsam eine alte, dekadente, aber immer noch attraktive Eigentumswohnung. Sie wollen sie verkaufen, aber vorher müssen sie allen Mietern kündigen. Diese wollen natürlich gar nicht ausziehen. Die Katze - Il Gatto, Maskottchen und von allen geliebt, stirbt und das gibt den beiden einen Vorwand, in das Leben der Mieter einzudringen. Amedeo beginnt, der jungen Wanda den Hof zu machen, und Ofelia verführt den Priester Don Pezzolla. Und in der Zwischenzeit sucht die Polizei nach dem Katzenmörder...
Reviews
»Dieser Film bleibt im Wesentlichen ein relevantes Zeugnis eines verlorenen Genres, bissig, prägnant, böse, und in dem Comencini wie ein Fisch im Wasser schwimmt. Man wird also diese fröhliche Abrechnung ohne Komplexe genießen, manchmal urkomisch, meistens amüsiert.« (cinedweller.com)»'Der Kater lässt das Mausen nicht' beginnt als reine Komödie und entwickelt sich dann zu einem Thriller mit typischen Giallo-Motiven, mit Stolperfallen, Verfolgungsjagden, geheimen Orten und Todesfällen... dabei wird von Regisseur Comencini und seine Drehbuchautoren wirklich niemand verschont.« (dvdclassik.com)
»Zwar hat die bitterböse Satire nicht die soziologische Tragweite einiger seiner anderen Filme, aber einige Schwächen des menschlichen Verhaltens werden deutlich aufgezeigt: natürlich die Gier und ihre Begleiterscheinungen, Zynismus und Bosheit. Der Humor ist stellenweise fast makaber, aber nicht übertrieben.« (films.oeil-ecran.com)
»Die Darsteller sind hervorragend, insbesondere Tognazzi und seine Partnerin, die durchaus überdreht agieren, aber italienische Schauspieler wissen, wie man zu viel macht, ohne dabei den Zuschauer zu nerven.« (Review-allocine.fr)
