Der Grinch (2000) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray)
Der Grinch (2000) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray)
Als Nachfolger der Blu-ray Disc ist die Ultra HD Blu-ray ein optischer Datenspeicher für Filme im Ultra-High-Definition-Format. Die namensgebende Ultra-HD-Auflösung beträgt maximal 3840 × 2160 Pixel. Im Gegensatz zum Vorgänger werden zudem ein hoher Kontrastumfang, eine höhere Bildwiederholrate und ein größerer Farbraum unterstützt. Normale Blu-ray-Player können die neuen Medien nicht wiedergeben. Ultra-HD-Blu-ray-fähige Geräte sind in der Regel abwärtskompatibel.
Blu-Ray DiscDie Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 2000
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 5053083132675
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2017
- Serie:
- Weihnachtsfilme
- Genre:
- Fantasy, Komödie
- Spieldauer ca.:
- 105 Min.
- Regie:
- Ron Howard
- Darsteller:
- Jim Carrey, Taylor Momsen, Bill Irwin
- Filmmusik:
- James Horner
- Originaltitel:
- Dr. Seuss' How The Grinch Stole Christmas (2000)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
Weitere Ausgaben von Der Grinch |
Preis |
---|---|
DVD, (2000) | EUR 7,99* |
Blu-ray Disc, (2000) (15th Anniversary Edition) (Blu-ray) | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Rezensionen
»Schräger Weihnachtsfilm. Ein Muss für Fantasy-Fans und zu bekehrende Lebkuchenmuffel.« (Videowoche)»Buntes Weihnachtsmärchen mit tollen Gesangseinlagen.« (Bild)
»X-Mas Impossible: Fest der Liebe statt Konsumterror. Jim Carrey, übernehmen Sie!« (Cinema)
»Bei aller Turbulenz schlägt der Film durchaus auch hintergründige Töne an.« (Lexikon des Int.Films)