Der Diener (Blu-ray)
Der Diener (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Großbritannien, 1963
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 10679911
- UPC/EAN:
- 4006680098302
- Release date:
- 23.9.2021
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Drama, Romanze
- Playing time ca.:
- 116 Min.
- Director:
- Joseph Losey
- Actor:
- Dirk Bogarde, Sarah Miles, Wendy Craig, James Fox, Catherine Lacey, Richard Vernon
- Original title:
- The Servant (1963)
- Language:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Sound Format:
- DTS-HD mono
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Französisch
- Specials:
- Booklet; Die Drehorte mit Filmemacher Adam Scovell; Video Essay mit Filmhiostoriker Matthew Sweet und Filmkritiker Phuong; Interview mit James Fox; Interview mit Wendy Craig; Interview mit Sarah Miles; Interview mit Stephen Woolley; Harry Burton über Harold Pinter; John Coldstream über Dirk Bogarde; Audio-Interview mit Douglas Slocombe; Joseph Losey & Adolphus Mekas auf dem New York Filmfestival 1963; Interview mit Harold Pinter; Joseph Losey - Der Diener
Other releases of Der Diener |
Price |
---|---|
DVD | EUR 12.99* |
Trailers/Video trailers
»Der Diener« beschreibt die Geschichte von Barrett, ein verführerischer und kultivierter Diener, der von dem großspurigen Playboy Tony angestellt wurde, um dessen neu gegründeten Haushalt zu leiten. Aber Barretts anfängliche Ehrfurcht und seine vertrauenserweckende Arbeit verwandeln sich in argwöhnische und hinterlistige Kontrolle, bis sich schließlich die Rollen von Herr und Diener geschickt umkehren.
Reviews
»Joseph Loseys Psycho-Drama ist eine stilistisch meisterhaft ausgefeilte, in Bildwirkung und dramaturgischem Aufbau präzise berechnete Parabel über die moralische Schwäche des gehobenen Bürgertums, die Brüchigkeit seiner Konventionen, den Verfall seines Selbstbewusstseins.« (Lexikon d. int. Films)