Der Bohrmaschinenkiller (Ultra HD Blu-ray)
Der Bohrmaschinenkiller (Ultra HD Blu-ray)
Als Nachfolger der Blu-ray Disc ist die Ultra HD Blu-ray ein optischer Datenspeicher für Filme im Ultra-High-Definition-Format. Die namensgebende Ultra-HD-Auflösung beträgt maximal 3840 × 2160 Pixel. Im Gegensatz zum Vorgänger werden zudem ein hoher Kontrastumfang, eine höhere Bildwiederholrate und ein größerer Farbraum unterstützt. Normale Blu-ray-Player können die neuen Medien nicht wiedergeben. Ultra-HD-Blu-ray-fähige Geräte sind in der Regel abwärtskompatibel.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 1978
- Altersfreigabe:
- FSK ab 18
Infos "Zugang Über-18-Produkte" - UPC/EAN:
- 4262398281287
- Erscheinungstermin:
- 3.3.2023
- Genre:
- Horror, Thriller
- Spieldauer ca.:
- 94 Min.
- Regie:
- Dennis Donnelly
- Darsteller:
- Wesley Eure, Pamelyn Ferdin, Cameron Mitchell
- Originaltitel:
- The Toolbox Murder (1978)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Audiokommentar; Interview mit Marianne Walters (OmU); Radiospots; TV Spot
Ähnliche Artikel
In einem Apartment-Komplex geht ein offensichtlich geisteskranker Killer seinem blutigen Handwerk nach und tötet junge Bewohnerinnen bestialisch mit allem, was der Werkzeugkoffer, den er mit sich führt, hergibt. Als auch noch die minderjährige Laurie sich scheinbar in der Gewalt des Psychopathen befindet, steht die Polizei vor einem Rätsel, was die Identität des »Killers mit der Bohrmaschine« angeht.
So wurde seinerzeit alternativ der DER BOHRMASCHINEN-KILLER in Umlauf gebracht, der im Original mit THE TOOLBOX MURDERS betitelt ist. Ein kleiner 1970er-Jahre-Horror-Beitrag und einer der wohl bekanntesten »Video Nasties«, der den handelsüblichen Slasher mit dem Psychogramm eines MANIAC kreuzt und dabei einen Hauch von Grindhouse-Mief versprüht. Ein blutiger Schocker von DENNIS DONNELLY, der als Regisseur überwiegend Serien wie HART ABER HERZLICH inszenierte und sich hier, in seinem einzigen Spielfilm, so richtig gehen ließ und sich im Kunstblut suhlte.