Death of a Ladies' Man on DVD
Death of a Ladies' Man
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Kanada/Irland, 2020
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 10575195
- UPC/EAN:
- 4260456580808
- Release date:
- 5.8.2022
- Genre:
- Drama, Komödie
- Playing time ca.:
- 97 Min.
- Director:
- Matt Bissonnette
- Actor:
- Gabriel Byrne, Jessica Pare, Brian Gleeson, Suzanne Clement, Antoine-Olivier Pilon
- Film music:
- Leonard Cohen, Stephen Rennicks
- Original title:
- Death of a Ladies' Man
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Trailers/Video trailers
»Ein Film wie ein Song von Leonard Cohen« (CBC), eine charmante Groteske mit Gabriel Byrne als trinkfestem College-Professor und »Ladies' Man«, der schon bessere Tage gesehen hat und dessen Leben eine Reihe von unvorstellbaren Wendungen nimmt. Plötzlich verfolgen ihn surreale Halluzinationen und er erfährt, dass er vielleicht nicht mehr lange auf dieser Welt sein wird. Zurück in Irland blickt er, untermalt von Cohen-Songs, auf sein Leben zurück und träumt (?) von einer letzten Liebe ... »Like a bird on the wire, I have tried in my way to be free«.
Reviews
»Für jeden Leonard-Cohen-Fan ist der Film ein Muss.« (Far Out Magazine)»Die beste Leistung von Byrne seit Jahren.« (New Toronto)
»Byrnes bemerkenswerteste Leistung liegt darin, dass er Samuels unheilbare Selbstverliebtheit nie langweilig werden lässt.« (The Globe and Mail)
»Ein ungewöhnlicher und wunderschöner Film, der allen, die humorvolle wie emotionale Arthouse-Kost jenseits des Mainstreams mögen, wärmstens ans Herz gelegt werden kann. Absolut sehenswert!« (frankfurt-tipp.de)
»Death Of A Ladies' Man« (Regie: Matt Bissonette) ist ein Streifen für alle Fans schräger Arthouse-Filme. Insbesondere Liebhaber von Leonard Cohen werden ihre Freude haben.« (Good Times, Oktober/November 2022)
