Das Wunderkind Tate (Blu-ray)
Das Wunderkind Tate (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
- USA, 1991
- FSK ab 6 freigegeben
- Bestellnummer: 9001981
- Erscheinungstermin: 23.5.2019
- Serien: Filme, die man haben muss! , Arthaus
-
Genre:
Drama
Spieldauer: 100 Min. - Regie: Jodie Foster
- Darsteller: Jodie Foster, Dianne Wiest, Adam Hann-Byrd, Harry Connick Jr., David Hyde Pierce
- Filmmusik: Mark Isham
- Originaltitel: Little Man Tate (1991)
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Tonformat: DTS-HD stereo
- Bild: Widescreen
- Untertitel: Deutsch
Dede Tate ist eine alleinerziehende Mutter, die sich und ihren kleinen Sohn Fred mit einem Kellnerjob über die Runden bringt. Ihr durchschnittliches Leben wird durcheinandergeworfen, als sich abzuzeichnen beginnt, dass Jack kein gewöhnlicher Junge ist: Hochbegabt bedarf er einer besonderen Förderung, die Dede von der Wissenschaftlerin Jane Grierson versprochen wird. Doch auch ein Wunderkind ist noch immer ein Kind, und in fremde Obhut gegeben, fühlt Fred sich bald von seiner Mutter verlassen. Um glücklich zu werden, müssen Herz und Intellekt zusammenfinden.
Selbst schon früh als Wunderkind gefeiert, erzählt Jodie Foster in ihrem Regiedebüt DAS WUNDERKIND TATE einfühlsam aus dem Seelenleben eines Genies.
Selbst schon früh als Wunderkind gefeiert, erzählt Jodie Foster in ihrem Regiedebüt DAS WUNDERKIND TATE einfühlsam aus dem Seelenleben eines Genies.
Rezensionen
»Regiedebüt der Schauspielerin Jodie Foster, das sich packend und sehr sensibel mit kindlicher Einsamkeit auseinandersetzt.« (Lexikon des Int.Films)»Jodie Foster, die selber eine Art Wunderkind war, gelang ein sehr menschlicher Film. Ein kleines Wunder: behutsam, anrührend« (TV Spielfilm)
»Ein stiller, bescheidener Film (...) herausgekommen, so abseits vom Prunk und Pomp Hollywoods, wie die Foster es schon immer gewesen ist« (epd Film)
»Ein wunderbar selbstbewusstes Debüt« (The New York Times)
»Behutsam inszeniert und zu Herzen gehend« (cinema.de)